Ein Album zum Entspannen, der Name ist Programm, denn mit diesem Album hat Louis ein Meister...
naja ich wollte eigentlich nur ein paar Worte loswerden und keinen Essay schreiben, also los:
Intro: geil
Eisblume und
Introducing the Piano: Vielleich habe ich zuviel Eluvium gehört, aber ich fände es cooler, keinen Beat reinzumachen, wenn schon eine Melodei hindrinnen ist.
Schicht: geil, im Mittelteil würde ich evtl einen Beat reinmachen...
Late night broadcast: den Beat auf Halftime und klänge noch mehr nach Bohren

, subba
1000m unter NN: geil, ich persönlich würde den Beat noch etwas verfeinern/verkomplizieren und n paar kurze Geräusche bzw. Samples reinmachen .... wenn ich sowas könnte...
Kap der guten Hoffnung: meiner Meinung nach vieeel zu kurz, hat sehr viel Potenzial das Ding
Rückblick: geil
Song of the clouds: cool, Mich würde es interessieren, wie das mit ner Melodie dazu klänge, was der Song aber eigentlich gar nicht nötig hat...
Schlat part 1: :/ der Anfang gefällt mir nicht so, ab 2:30 wirds ein wenig cooler, ist mir im Gesamten aber irgendwie zu kitschig (was aber im Hinblick auf den Titel Absicht sein wird, da diese Eigenschaft ihn wirklich zu nem Schlaflied macht

)
Schlaf part 2: schon besser, aber immer noch zu viel Kitsch für meinen Geschmack
Dämmerung: da ist mir ein bisschen zu viel Action in der Melodie und zum Ende hin klingen einige Kadenzen irgendwie als wären sie aus nem Werbesong für Zott Sahnejoghurt oder merci...
Space Rhodes: sehr cooles Zwischenspiel irgendwie
Bonus Track: Warum hört das einfach auf? wäre außerdem besser als Ende
Fazit: Mein lieber Scholli, ich bin beeindruckt.

Mag zwar nicht so geklungen haben, aber ich fands richtig cool.
Obige Vorschläge sind ja meist nur kleinere Details.
Schade, dass ich weder das Equipment noch die Skills zum Remixen dieser Sachen hab.