Ich will nicht wissen, wie das Weltall entstanden ist sondern warum es entstanden ist.
... wieso kommen GERADE NACH DIESEM MUSTER DER QUINTSCHICHTUNG immer genau ein Vorzeichen dazu. Welches logische System steckt dahinter?
Auf solche Fragen hätte man im Mittelalter wohl einfach auf folgende Weise geantwortet:
"Damit wir Menschenkinder Gott loben und preisen können." (Im zweiten Fall mit erquickender Musik.)
Manches war früher einfacher, aber ich versuche trotzdem heute eine Antwort:
Die vorzeichenlosen Tonarten (Dur, Moll,Kirchentonarten) verwenden bekanntlich die Töne c d e f g a h.
Letzere lassen sich auch als Quintenfolge darstellen:
f c g d a e h
Nun offenbart sich uns unmittelbar, daß beim verschieben einer beliebigen vorzeichenloser Tonart um eine Quint nach oben, notwendigerweise der neue Ton #f (reine Quint von h) hinzutreten muß und daß f nicht mehr gebraucht wird.
Verschiebt man um x Quinten nach oben, treten x (um einen Halbton erhöhte) Töne hinzu und x Töne fallen auf der anderen Seite weg.
Bei Verschiebung um Quinten nach unten treten analog erniedrigte Töne hinzu und Töne auf der anderen Seite der Quintenfolge fallen weg.
Viele Grüße
Klaus