
Jollolu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.01.23
- Registriert
- 04.01.23
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo Leute und schönes neues Jahr noch 
Denke ich richtig, dass man, wenn es Wiederholungen in Wiederholungen gibt, einfach die Wiederholungszeichen (also Strich mit Doppelpunkten) die innere Wiederholung einschließen, die ebenfalls durch die herkömmlichen Wiederholungszeichen dargestellt werden können? also so in der Art:
Wäre sowas wie oben erlaubt?
Also folgende Reihnfolge wäre gemeint...
Takt1, Takt2, Takt1, Takt3, Takt1, Takt2, Takt1, Takt3, danach die nachfolgenden Takte
Wenn nein, wie wäre es stattdessen darzustellen?
Gruß Jollolu
Denke ich richtig, dass man, wenn es Wiederholungen in Wiederholungen gibt, einfach die Wiederholungszeichen (also Strich mit Doppelpunkten) die innere Wiederholung einschließen, die ebenfalls durch die herkömmlichen Wiederholungszeichen dargestellt werden können? also so in der Art:
Wäre sowas wie oben erlaubt?
Also folgende Reihnfolge wäre gemeint...
Takt1, Takt2, Takt1, Takt3, Takt1, Takt2, Takt1, Takt3, danach die nachfolgenden Takte
Wenn nein, wie wäre es stattdessen darzustellen?
Gruß Jollolu