
The Creech
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.06.13
- Registriert
- 07.06.08
- Beiträge
- 157
- Kekse
- 13
Hallo erstmal 
Ich nehme mal an das der Thread-titel schon fast alles sagt.
Naja wir haben in unserer Band jeder ein Mikro der Marke Behringer
Und da kommt es schon gerne mal zu Verwechslungen "Hey des ist doch mein Mikro!"
Und dieses Problem wollten wir auf stylische Art klären es gibt ja einige Mikros zu kaufen die von vorn herein einen Farbigen Windschutz im "Drahtkorb" haben
Wir würden nun so etwas gerne nachrüsten
Nur stellt sich mir hier die Frage: "Wie kriegen wir den alten Windschutz raus und den Neuen rein?"
Ich bin hier etwas vorsichtig weil ich nichts an den Mikros kaputt machen möchte.
Könnt ihr mir vllt erklären wie man das macht?
Am besten wäre natürlich mit Bildern
und ja ich weiß mit einfachen farbigen Tape (so haben wirs bis jetzt praktiziert) ist es einfacher aber einfach nicht so...stylisch
MfG TC

Ich nehme mal an das der Thread-titel schon fast alles sagt.
Naja wir haben in unserer Band jeder ein Mikro der Marke Behringer
Und da kommt es schon gerne mal zu Verwechslungen "Hey des ist doch mein Mikro!"
Und dieses Problem wollten wir auf stylische Art klären es gibt ja einige Mikros zu kaufen die von vorn herein einen Farbigen Windschutz im "Drahtkorb" haben
Wir würden nun so etwas gerne nachrüsten
Nur stellt sich mir hier die Frage: "Wie kriegen wir den alten Windschutz raus und den Neuen rein?"
Ich bin hier etwas vorsichtig weil ich nichts an den Mikros kaputt machen möchte.
Könnt ihr mir vllt erklären wie man das macht?
Am besten wäre natürlich mit Bildern

und ja ich weiß mit einfachen farbigen Tape (so haben wirs bis jetzt praktiziert) ist es einfacher aber einfach nicht so...stylisch
MfG TC
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: