
hobz biz-zejt
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.02.25
- Registriert
- 11.06.18
- Beiträge
- 202
- Kekse
- 384
Ich hab eine Frage, die ich am ehesten umschreiben würde als "wie viele 'Hauptdarsteller' soll ein Lied bzw. dessen Arrangement haben?
Konkret:
Ich hör mit Abstand, eigene Stücke an, höre raus, dass ich versucht hab, die einzelnen Hauptelemente, beispielsweise Gitarren/Melodie einerseits, Schlagzeug/Rhythmus andererseits gleichermaßen hörbar zu machen und hab oft den Eindruck, dass mir das zu viel parallele Info ist und ich einen klareren Fokus haben will, bildlich gesprochen eben einen 'Hauptdarsteller'.
Ist der Gedanke nachvollziehbar?
Geht jemand selber entsprechend vor?
Ich glaub, ich möcht diesbezüglich "mutiger" sein, Entscheidungen treffen, weiß aber nicht so Recht, woran ich mich orientieren kann.
Konkret:
Ich hör mit Abstand, eigene Stücke an, höre raus, dass ich versucht hab, die einzelnen Hauptelemente, beispielsweise Gitarren/Melodie einerseits, Schlagzeug/Rhythmus andererseits gleichermaßen hörbar zu machen und hab oft den Eindruck, dass mir das zu viel parallele Info ist und ich einen klareren Fokus haben will, bildlich gesprochen eben einen 'Hauptdarsteller'.
Ist der Gedanke nachvollziehbar?
Geht jemand selber entsprechend vor?
Ich glaub, ich möcht diesbezüglich "mutiger" sein, Entscheidungen treffen, weiß aber nicht so Recht, woran ich mich orientieren kann.