
h4x0r
Registrierter Benutzer
Hi erstmal, da ich vorhabe in nächster Zeit selbst zuhause und auch vielleicht im Bandkontext ein paar Hobbymäßige Aufnahmen zu machen, habe ich mich mal ein bisschen durch den Recordingbereich hier und auch durch einige Zeitschriften gelesen und mir nach bestem Wissen ein rudimentäres "Recordingset" zusammengestellt, das ich dabei benutzen möchte. Das sieht wie folgt aus
Alesis IO2
Rode NT 1A
Shure SM57
Ich denke das Interface klärt sich von selbst, und ich brauche erstmal kein größeres, da höchstens 2 Spuren auf einmal aufgenommen werden müssen (geht auch räumlich nicht anders). Das Rode NT 1A wollte ich für die Gesangsaufnahme benutzen (je nach Sound eventuell auch für Cajon/Percussion oder Akustik-Gitarre, soll ja ein ziemlicher Allrounder sein), das SM57 für Cajon und Akustikgitarre. Denkt ihr, dass man damit Qualitativ einigermaßen Anständige Aufnahmen hinkriegen kann ? (Ich denke ich werd das mitgelieferte Cubase LE benutzen ansonsten hab ich noch die Audiosoftware von Ubuntu Studio zur Verfügung)
Danke im Voraus und Gruß h4x0r
Alesis IO2
Rode NT 1A
Shure SM57
Ich denke das Interface klärt sich von selbst, und ich brauche erstmal kein größeres, da höchstens 2 Spuren auf einmal aufgenommen werden müssen (geht auch räumlich nicht anders). Das Rode NT 1A wollte ich für die Gesangsaufnahme benutzen (je nach Sound eventuell auch für Cajon/Percussion oder Akustik-Gitarre, soll ja ein ziemlicher Allrounder sein), das SM57 für Cajon und Akustikgitarre. Denkt ihr, dass man damit Qualitativ einigermaßen Anständige Aufnahmen hinkriegen kann ? (Ich denke ich werd das mitgelieferte Cubase LE benutzen ansonsten hab ich noch die Audiosoftware von Ubuntu Studio zur Verfügung)
Danke im Voraus und Gruß h4x0r
- Eigenschaft