
kleinershredder
Registrierter Benutzer
Also ich ich habe schon seit geraumer Zeit beschlossen Musik zu studieren.
Ich habe auch angefangen Klavier und klassische Gitarre zu lernen um studieren zu können. Mein Hauptinstrument ist allerdings E-Gitarre.
So jetzt hatte ich irgendwie wenn ich Klavier und A-Git. geübt habe ganz schnell keine Lust mehr. So dachte ich mir das kann es nicht sein.
Also habe ich nach alternativen gesucht wo ich auch nur mit E-Gitarre studieren kann. In Holland und auch in Deutschland.
So also wollte ich mein E-Piano verkaufen, doch dann haben 2 meiner Musiklehrer gesagt das ich das Klavier, oder ein Tasten instrument auch brauche, auch wenn die Uni es nicht verlangt. Sie sagten mir das man die theoretischen zusammenhänge nicht an anderen Instrumenten verstehen kann.
Jetzt meine erste Frage. Was gibt es für sachen die man nicht versteht wenn man die Noten sieht oder auf der Gitarre spielt?
Weiter sagten die beiden mir das ich Klavier gar nicht gut können muss, sondern nur nen paar leichte Sachen spielen können muss, damit ich mal was spielen kann um es theoretisch zu verstehen.
Meine Frage dazu ist bis zu welchem Schwierigkeitsgrad man denn jetzt nun Klavier spielen können muss? Am besten nennt mir mal ein tonbeispiel in dem Schwierigkeitsgrad.
So aber wenn ich theoretische sachen verstehen soll auf dem Klavier, dann denke ich das man da doch nicht so schlecht spielen muss, weil die Musik die man leicht spielen kann ja nun auch nicht so schwer zu verstehen sein kann. Aber ich denke das man wenn man Chopin spielt um ihn zu verstehn schon gut Klavier spielen muss.
Dazu ist meine frage wie denkt ihr darüber? Kann man es dann mit dem Klavier als "theoriehelfer" nicht gleich ganz lassen?
Mein Berufliches ziel ist es Musiker zu werden.
Damit ich nicht verhungere möchte ich Gitarrenunterricht geben, Sessionmusiker machen und was man sonst noch alles machen kann.
Frage: Was kann man sonst noch machen?
Die beiden haben mir auch gesagt das es am besten ist an einer Staatlichen Schule als Lehrer zu arbeiten. Und man da auch ein Klavier braucht.
Eigentlich habe ich aber ga keinen Bock So ein paar Pappnasen zu unterrichten die auch keinen Bock darauf haben. Aber ich würde es halt ne Zeit lang machen wenn ich sonst verhungere.
Meine Fragen dazu: Wie fest ist man an ein Lehramt gebunden? Und braucht man dann wirklich Klavierkenntnisse? Und wie gut müssen die sein.
Falls ich jetzt aufgrund eurer antworten befinde das ich doch ein tasteninstrument brauche, dachte ich vielleicht auch an Orgel. Jetzt so eine Richtige Kirchenorgel keine E-Orgel oder so.
Weil mir Orgelmusik an sich besser gefällt als Klaviermusik.
Meine fagen: Wie sieht es mit unterrichtsmöglichkeiten aus?
Und wie gestaltet sich das Orgelspielen im allgemeinen?
Ich meine ich habe noch nie eine Orgel gesehen. Also da wo der Organist sitzt. Was muss man machen außer an den Tasten zu spielen und wie viele Klaviaturen gibt es da eigentlich? Und wie schwer würdet ihr das Orgelspiel einschätzen?
Studieren möchte ich um Die Musiktheorie für meine eigene Musik zu beherrschen und nicht um jetzt jede mögliche Lehrstelle zu bekommen.
Ich hätte zwar nichts gegen ein Diplom aber mein Primärziel ist meine eigene Musik.
ICh danke euch jetzt schon mal für die antworten.
Ich habe auch angefangen Klavier und klassische Gitarre zu lernen um studieren zu können. Mein Hauptinstrument ist allerdings E-Gitarre.
So jetzt hatte ich irgendwie wenn ich Klavier und A-Git. geübt habe ganz schnell keine Lust mehr. So dachte ich mir das kann es nicht sein.
Also habe ich nach alternativen gesucht wo ich auch nur mit E-Gitarre studieren kann. In Holland und auch in Deutschland.
So also wollte ich mein E-Piano verkaufen, doch dann haben 2 meiner Musiklehrer gesagt das ich das Klavier, oder ein Tasten instrument auch brauche, auch wenn die Uni es nicht verlangt. Sie sagten mir das man die theoretischen zusammenhänge nicht an anderen Instrumenten verstehen kann.
Jetzt meine erste Frage. Was gibt es für sachen die man nicht versteht wenn man die Noten sieht oder auf der Gitarre spielt?
Weiter sagten die beiden mir das ich Klavier gar nicht gut können muss, sondern nur nen paar leichte Sachen spielen können muss, damit ich mal was spielen kann um es theoretisch zu verstehen.
Meine Frage dazu ist bis zu welchem Schwierigkeitsgrad man denn jetzt nun Klavier spielen können muss? Am besten nennt mir mal ein tonbeispiel in dem Schwierigkeitsgrad.
So aber wenn ich theoretische sachen verstehen soll auf dem Klavier, dann denke ich das man da doch nicht so schlecht spielen muss, weil die Musik die man leicht spielen kann ja nun auch nicht so schwer zu verstehen sein kann. Aber ich denke das man wenn man Chopin spielt um ihn zu verstehn schon gut Klavier spielen muss.
Dazu ist meine frage wie denkt ihr darüber? Kann man es dann mit dem Klavier als "theoriehelfer" nicht gleich ganz lassen?
Mein Berufliches ziel ist es Musiker zu werden.
Damit ich nicht verhungere möchte ich Gitarrenunterricht geben, Sessionmusiker machen und was man sonst noch alles machen kann.
Frage: Was kann man sonst noch machen?
Die beiden haben mir auch gesagt das es am besten ist an einer Staatlichen Schule als Lehrer zu arbeiten. Und man da auch ein Klavier braucht.
Eigentlich habe ich aber ga keinen Bock So ein paar Pappnasen zu unterrichten die auch keinen Bock darauf haben. Aber ich würde es halt ne Zeit lang machen wenn ich sonst verhungere.
Meine Fragen dazu: Wie fest ist man an ein Lehramt gebunden? Und braucht man dann wirklich Klavierkenntnisse? Und wie gut müssen die sein.
Falls ich jetzt aufgrund eurer antworten befinde das ich doch ein tasteninstrument brauche, dachte ich vielleicht auch an Orgel. Jetzt so eine Richtige Kirchenorgel keine E-Orgel oder so.
Weil mir Orgelmusik an sich besser gefällt als Klaviermusik.
Meine fagen: Wie sieht es mit unterrichtsmöglichkeiten aus?
Und wie gestaltet sich das Orgelspielen im allgemeinen?
Ich meine ich habe noch nie eine Orgel gesehen. Also da wo der Organist sitzt. Was muss man machen außer an den Tasten zu spielen und wie viele Klaviaturen gibt es da eigentlich? Und wie schwer würdet ihr das Orgelspiel einschätzen?
Studieren möchte ich um Die Musiktheorie für meine eigene Musik zu beherrschen und nicht um jetzt jede mögliche Lehrstelle zu bekommen.
Ich hätte zwar nichts gegen ein Diplom aber mein Primärziel ist meine eigene Musik.
ICh danke euch jetzt schon mal für die antworten.
- Eigenschaft