Wie gut ist die Tama DoFuMa HP30TW im vergleich zu zb. Der Millenium Pd 223 pro

  • Ersteller Konstantin.metal
  • Erstellt am
K
Konstantin.metal
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.02.25
Registriert
27.12.24
Beiträge
2
Kekse
0
Ich bin auf der Suche nach einer günstigen (150 bis 300€) DoFuMa.
Ich hab gehört/gelesen die millenium Pd 223 pro ist sehr gut für den preis. Ich selber habe mir mal die Tama HP30TW gekauft. Es war meine erste DoFuMa und ich muss erlich sagen, die ist nicht gut, es ist wackelig, schlechte qualität und schlechtes spiel gefühl. Ich weiß man muss für eine gute DoppelFußMaschine 400€-500€ zahlen.
ich frage mich jetzt:"Ist die Pd 223 pro von der qualität vergleichbar mit der Tama HP30TW und sind sie aufgrund des gleichen preises gleich schlecht spielbar also wäre die Pd 223 pro nur geldverschwendung wenn ich die HP30TW habe?.
 
Ob das Ganze eine echte Verbesserung wäre, sei einmal dahingestellt. Ich hab jahrelang das Fame-Pendat gehabt - Erst mal ist alles super aber nach einiger Zeit hast du dann - da zeigt sich der Qualitätsunterschied zu teureren Produkten - mehr Spiel.

Mit diesem Produkt machst du schon weniger falsch: https://www.thomann.de/de/tama_iron_cobra_hp200ptw_pedal.htm. Das Pedal ist eine solide Mittelklassemaschine.

Weniger ist halt im Endeffekt weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die vorgeschlagene Iron Cobra ist schon Preis-/Leistungsmäßig top. Da würde ich auch eher zu tendieren. Sie ist ein Garant für die Mittelklasse.

Die Hausmarken aller Musikhäuser sind auf den ersten Blick hin günstig und bieten mittlerweile auch gute Verarbeitungsqualität und Spielgefühl. Doch der Preis kommt nicht aus Liebe zum Kunden, sondern weil man an gewissen Dingen spart, die die Langlebigkeit beeinflussen. Außerdem gibt es Qualitätsschwankungen, da die Endkontrollen nicht so penibel sind.

Du hast noch das Thema Spielgefühl angesprochen. Hast du ein Musikgeschäft in deiner Nähe, wo du mal testen könntest? Denn Spielgefühl ist neben der Qualität ein großer Faktor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke für den Beitrag.

Hast du ein Musikgeschäft in deiner Nähe, wo du mal testen könntest?
Nein leider nicht, aber ich plane im april zu einem großen thoman Geschäft zu fahren und mir becken und dann gegebenfalls auch ein pedal mal zuholen. Danke für den typ die iron cobra hat ich auf dem schirm aber dachte nicht das sie so gut ist.
LG
 
Manchmal kann man auch Glück haben, das muss ich dazu sagen. Ich habe seinerzeit im Jahr 2016 ein Yamaha Doppelpedal mit Direct Drive beim Drumcenter in Köln geordert. Dort wurde mir mitgeteilt, dass sie das Gerät nicht vorrätig hätten, haben mir aber ein Ausstellungsstück angeboten, welches bei einem Drumclinic verwendet wurde. Es hatte Abreibungsspuren an der Kardanwelle. Die ist aus Aluminium und kann nicht rosten. Dafür hat man mir die Maschine für gut 200 Euro weniger überlassen. Die ist bis heute in einem 1A Zustand (Abgesehen von der Schramme an der Kardanwelle).

Beim antesten besteht allerdings die Gefahr, dass man sich dann doch letztendlich für ein viel teureres Modell entscheidet, als man geplant hatte. GAS lässt da gerne mal grüßen :ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben