
Das_TIER
Registrierter Benutzer
Moin,
ich habe mich kürzlich mit dem Vox VFS-5 auseinandergesetzt, son Russe auf YT hat wohl die elektronik abgepaust und optimiert. Dabei habe ich gesehen, dass der VFS-5 im prinzip mit einem Spannungsteiler arbeitet.
Und jetzt frage ich mich: Funktionieren die Fußschalter von anderen Herstellern genauso oder macht da jeder sein eigenes Ding?
Wär ja schon Geil, wenns da ne Norm gäbe
Es gibt ja auch auf T solche Universal-schalter, aber die funktionieren ja nich beim Vox, weil der mit verschiedenen Speicherplätzen (8 Stück) arbeitet und nicht mit kanälen.
Die Frage is also: Sind die Fußschalter für max. 3 kanalige Amps genormt? Und wenn ja, wie funktionieren die Dinger? (Bei einem 3-kanaler, bei einem 2-kanaler isses ja entweder auf oder zu. Das krieg ich auch hin
)
ich habe mich kürzlich mit dem Vox VFS-5 auseinandergesetzt, son Russe auf YT hat wohl die elektronik abgepaust und optimiert. Dabei habe ich gesehen, dass der VFS-5 im prinzip mit einem Spannungsteiler arbeitet.
Схема упрощенная
- Das_TIER
Und jetzt frage ich mich: Funktionieren die Fußschalter von anderen Herstellern genauso oder macht da jeder sein eigenes Ding?
Wär ja schon Geil, wenns da ne Norm gäbe

Es gibt ja auch auf T solche Universal-schalter, aber die funktionieren ja nich beim Vox, weil der mit verschiedenen Speicherplätzen (8 Stück) arbeitet und nicht mit kanälen.
Die Frage is also: Sind die Fußschalter für max. 3 kanalige Amps genormt? Und wenn ja, wie funktionieren die Dinger? (Bei einem 3-kanaler, bei einem 2-kanaler isses ja entweder auf oder zu. Das krieg ich auch hin

- Eigenschaft