Die Kategorie passt schon
Reason wird sicherlich einen Synthesizer dabei haben. Ich kenne leider weder Reason noch die Synties, die dabei sind. Aber mit einm Synth sollte man ein Summen hinbekommen. Vielleicht keins das wirklich authentisch klingt, aber ein Summen sollte drin sein. Ich denk mal zwei Oszillatoren, leicht gegeneinander verstimmt, Sinus und Dreieck und dann vielleicht noch nen Chorus da drauf. Ich hab grad keinen Musikrechner zur Hand, aber wenn ich nachher zu Hause bin kann ich mich mal dran versuchen. Melde mich dann nochmal
bis Später
Nerezza
Edit: So, hab mir mal nen Prolgue geschnappt und so ein einfaches Summen gebastelt. Ich weiß nicht, obs Deiner Vorstellung nahe kommt. Aber versuch einfach mal sowas:
- 3 Osszillatoren (Sinus, Dreieck, Square)
- Den Sinus als Hauptsignalquelle auf ~70% Lautstärke stellen
- Die beiden anderen so auf 25-50%, den square hab ich bei mir recht leise
- Das Dreieck eine Oktave nach unten
- Einen Lowpass irgendwo um und bei 3000 Hz ansetzen
- nicht zu wenig Attack am Amp, längeres Decay und relativ hohes Sustain
- Das ganze mit einem Chorus andicken
- für etwas wärme eine leichte verzerrung darauf
- Mit beiden Effekten nicht übertreiben, sonst klingts komisch
Wenn der Synthie es kann am besten auch noch einen Envelope auf die Cutoff Frequenz setzen. Du musst ein wenig herumprobieren, ich hab hier ja einen anderen Synth,
Viel Spaß
