
XChanges
Registrierter Benutzer
Hi Allerseits!
Ich lese mich seit einiger Zeit durch das Forum, das Internet und Testberichte, weil ich gerne auch selber am Computer recorden will.
Nur eines scheint mir sehr schwierig zu sein: Wenn ich nach Audio-Interfaces schaue, wie kriege ich die Kanal-Anzahl heraus, also die Zahl an Spuren, die ich gleichzeitig seperat aufnehmen kann? Weil es steht nur sehr selten etwas dran wie 8-Kanal Audio-Interface... und in den Testberichten steht es auch nicht sonderlich klar da. Auf was muss ich denn achten im Beschreibungstext? Wieviel Kanäle hat denn z.B. das Echo Audiofire 4 ? --> 4? oder das Presonus Firebox ? --> 6?, weil da 6 analoge Outputs Klinke steht?
Ich steig da noch nich so ganz durch... danke für jede Antwort!
Grüße, XChanges
Ich lese mich seit einiger Zeit durch das Forum, das Internet und Testberichte, weil ich gerne auch selber am Computer recorden will.
Nur eines scheint mir sehr schwierig zu sein: Wenn ich nach Audio-Interfaces schaue, wie kriege ich die Kanal-Anzahl heraus, also die Zahl an Spuren, die ich gleichzeitig seperat aufnehmen kann? Weil es steht nur sehr selten etwas dran wie 8-Kanal Audio-Interface... und in den Testberichten steht es auch nicht sonderlich klar da. Auf was muss ich denn achten im Beschreibungstext? Wieviel Kanäle hat denn z.B. das Echo Audiofire 4 ? --> 4? oder das Presonus Firebox ? --> 6?, weil da 6 analoge Outputs Klinke steht?
Ich steig da noch nich so ganz durch... danke für jede Antwort!
Grüße, XChanges
- Eigenschaft