Wie editiere ich Vst Intstrumente richtig?

  • Ersteller turjaci
  • Erstellt am
turjaci
turjaci
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.21
Registriert
30.12.07
Beiträge
477
Kekse
0
Ort
Pforzheim
Hey,

ich suche n paar gute Links, wo man nachempfinden kann, wie gesampelte Vsts´s wie Violine etc. so bearbeitet werden, dass sie sehr naturgetreu klingen.

Ich hatte schon mal n paar gute Links, waren teils auf englisch, leider hab ich die links verloren.

danke ;)
 
Eigenschaft
 
Das kommt auch auf das VSTi an, mit dem du diese Samples abspielen willst. Nicht jeder Sampleplayer bietet den geeigneten Umfang an Manipulationsmöglickeiten um jedes Sample authentischer zu machen.
Vermutlich brauchst du nur etwas mehr Grundlagenkenntnis von Sounddesign mit subtraktiver Synthese (die bei weitem häufigste Art in Zusammenhang mit Sampleplayern) um deinen Sounds etwas zusätzliches Leben einzuhauchen.

Gerade Streicher sind die wohl _das_ Beispiel überhaupt, wie man aus einer stehenden Samplewellenform einen realistischeren Klang erreichen kann. Heutzutage sind aber auch viele Ausgangssamples bereits durchaus brauchbar und erhalten ihre Lebendigkeit vielmehr durch die richtige Sequenzierung, den passenden Einsatz der verschiedenen Spielweisen (bzw. der jeweiligen Samples) und die Verteilung im Mix als durch die Nachbearbeitung der individuellen Samples.

Ein sehr umfassender, aber auch großteils eher mathematisch-trockener 6teiliger Workshop zum Thema Sounddesign und Synthese, ist z.B. dieser hier.
 
Ich glaube du gehst an dieses Thema von einer falschen Seite heran... man kann in der Nachbearbeitung kaum die Defizite einer schlechten Klangerzeugung ausgleichen.

Ist das VST Instrument / Samplematerial schlecht designed, wirst du auch im Nachhinein nichts daran ändern können. Ich würde hier lieber in ein vernünftiges VSTi oder in eine umfangreiche Sample Library investieren.

Gruß Falko
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben