Wie bleibt ihr auf dem laufenden?

  • Ersteller Portishead
  • Erstellt am
P
Portishead
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.08.14
Registriert
06.01.08
Beiträge
112
Kekse
0
Hallo zusammen,

ich bin - in meinem Bekanntenkreis - der einzige der sich nicht wirklich auf ein oder zwei Genres "festlegt". Ich höre wirklich jedes Genre und viele verschiedene Künstler. Ich merke aber zunehmend dass ich Albenerscheinungen verpasse... Wie bleibt ihr auf dem laufenden? Gibt es einen Blog oder ein Magazin dass eine große Bandbreite abdeckt? Was würdet ihr da empfehlen? Musikexpress? Rolling Stone z.B. berichtet mir zu wenig über "kleinere " Künstler - sofern ich das jetzt beurteilen kann.

Gruß

Portishead
 
Eigenschaft
 
Geht mir ähnlich und in der Hinsicht ist Youtube wirklich ein Phänomen. Nehmen wir mal an, du stehst auf Progressive Rock. Dann suchst du auf youtube nach einer bekannten Band des Genres und klickst dort einen bekannten Song an. Dann kommen ja daneben oder darunter passende Vorschläge, oft von anderen Bands des gleichen Genres oder der gleichen Plattenfirma. So entdecke ich immer wieder neue Sachen und die Wunschliste für CDs wird immer größer.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Benutze seit ein paar Tagen Spotify, ziemlich gut. Zeigt dir Bands an, die deinem Musikgeschmack entsprechen könnten, aufgrund der von dir gehörten Sachen.
 
Auch wenn es für Viele das absolut Böse darstellt: Facebook
Ich benutze Facebook eigentlich hauptsächlich um mich über "meine" Bands zu informieren und würde sagen, dass ich dadurch auf nem relativ aktuellen Stand, was Tourdaten und Alben angeht, bin.
Zur Suche nach neuen Künstlern auf Youtube vielleicht auf noch der Tipp mal nach "Genre + <<beliebiges Land>>" zu suchen. So hab ich auch schon viel Interessantes entdeckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Eine meiner Lieblingsbands ist New Model Army (NMA). Die Info über das neue Album kam per Mail von Amazon, weil ich da mal ein Album von NMA heruntergeladen oder als CD bestellt habe. Ansonsten höre ich kein Radio und schalte extrem selten den Fernseher ein. Von daher tappe ich da auf diesen Kanälen völlig im Dunkeln. Viel ergibt sich bei mir über YouTube und die Video-Vorschläge nachdem ich mir ein Video angesehen habe. Wikipedia hat auch schon geholfen. Ich habe mir mal den Eintrag zu Guns N' Roses durchgelesen und kam dadurch auf Buckethead und Bumblefoot, die ich mir dann bei YouTube angehört habe. Bei den Band-Proben schließt am Anfang immer irgendjemand seinen MP3-Player an die Gesangsanlage. So kommt auch regelmäßig Neues dazu. Im Prinzip kann ich sagen, dass alles mehr oder weniger dem Zufall geschuldet ist. Auf jeden Fall erweitert sich durch diese Zufälle mein musikalischer Horizont. :) Letztens habe ich auf einer Party mal Musik von Buckethead abgespielt. Buckethead hat seitdem zumindest ein paar neue Fans - so kann's gehen. ;-)
 
Auch wenn es für Viele das absolut Böse darstellt: Facebook
Ich benutze Facebook eigentlich hauptsächlich um mich über "meine" Bands zu informieren und würde sagen, dass ich dadurch auf nem relativ aktuellen Stand, was Tourdaten und Alben angeht, bin.
Zur Suche nach neuen Künstlern auf Youtube vielleicht auf noch der Tipp mal nach "Genre + <<beliebiges Land>>" zu suchen. So hab ich auch schon viel Interessantes entdeckt.

Das.

Band über Facebook suchen, Gefällt mir klicken, bei Benachrichtigungen erhalten nen Haken setzen und nix mehr verpassen.
Um neues kennen zu lernen entweder Youtube oder last.fm
 
Ich bekomme von einigen Webshops Newsletter, in denen stehen dann meistens die aktuellen Alben diverser Bands drinne.
 
Spotify.
Meiner Meinung nach sowieso die beste Lösung, wenn man nicht unbedingt das Album seiner Band in der Hand halten muss, um ständig und überall seine Musik zu genießen.
Ansonsten auch die Facebook-Seiten der Bands.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben