J
J.k.music
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.03.17
- Registriert
- 16.03.17
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
Ich singe jetzt seit 4 jahren ,und seit einem halben jahr sehr aktiv. Ich habe außerdem gesangsunterricht seit einem halben jahr bei dem ich bauchatmung und den fry scream gelernt habe incl. stimmbildung wie man den ton besser rausbekommt (mund weit aufmachen, brustresonanz...).ich habe immer bisher in der bruststimme gesungen und komme damit bis zum hohen e. danach muss ich pressen und das kann meiner meinung nach nicht wirklich gesund sein. ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner bruststimme sie klingt ganz gut und mir gefällt sie sogar ein bischen
aber ich will auch höher singen können und daraufhin habe ich dann den entschluss gefasst (vor 1woche) mal viel in der kopstimme zu singen. Sie hat sich zwar etwas verbessert klingt aber immer noch nach müll in meinen ohren. Mein insgesamtes ziel ist es eine einheitliche stimme zu bekommen ohne übergang mit der ich viel machen kann. Mein vorbild ist matt shadows von a7x. Wie er bei acid rain einfach die höhen töhne ohne größere anstrengung singt wie man live sieht blieb mir visher din rätsel. Vielleicht kann mir irgendjemand helfen welche techniken der matt da so anwendet und wie ich meine kopfstimme besser klingen lasse (klingt dumpf,kraftlosund langweilig).
Greats, jakob
Ich singe jetzt seit 4 jahren ,und seit einem halben jahr sehr aktiv. Ich habe außerdem gesangsunterricht seit einem halben jahr bei dem ich bauchatmung und den fry scream gelernt habe incl. stimmbildung wie man den ton besser rausbekommt (mund weit aufmachen, brustresonanz...).ich habe immer bisher in der bruststimme gesungen und komme damit bis zum hohen e. danach muss ich pressen und das kann meiner meinung nach nicht wirklich gesund sein. ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner bruststimme sie klingt ganz gut und mir gefällt sie sogar ein bischen
Greats, jakob
- Eigenschaft