Wer hat eigentlich den Fußball-Klopf-Rhythmus erfunden

  • Ersteller derLouis
  • Erstellt am
derLouis
derLouis
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.06.13
Registriert
01.06.06
Beiträge
1.816
Kekse
2.162
Ort
Berlin
Ich weiß nicht, ob es auf die Frage überhaupt eine Antwort gibt, aber mich würde mal interessieren, ob es einen Ursprung dieses allbekannten Klopfrhythmus gibt (viertel, viertel, achtel, achtel, viertel | achtel, achtel, achtel, viertel, achtel, viertel).
Vielleicht weiß ja jemand was...
 
Eigenschaft
 
Mensch, manchmal kommen jede Menge hilfreiche Infos, wenn mans gar nicht erwartet :)
Vielen Dank!
 
Haha geil, wenn ich das Lied höre, muss ich auch jedes mal an Fußball denken. :D

Ich wusste aber bisher auch nicht, dass es den Rhythmus erst seit diesem Song gibt, der übrigens tatsächlich saugeil ins Blut geht. :)
 
ich komm zwar bisschen spät aber ich dachte immer es wären rise against mit give it all gewesen
bin ich wieder schlauer geworden:D
 
ich komm zwar bisschen spät aber ich dachte immer es wären rise against mit give it all gewesen
bin ich wieder schlauer geworden:D

ich glaub den klopfrythmus von dem wir hier reden gibts schon um einiges länger als der song give it all von rise against:D;)

Michi:)
 
ich komm zwar bisschen spät aber ich dachte immer es wären rise against mit give it all gewesen
bin ich wieder schlauer geworden:D

give it all hat doch in keinster weise irgendwas mit diesem rhythmus gemein?
 
Ich weiß nicht mehr woher ich das habe ... aber ich hab mal gehört ,dass es diesen Rhythmus schon früher bei den Japanern gab .. und mit früher mein ich .. naja .. so vor 200-300 Jahren :p

Wenn es anders sein soll , soll man mich bitte korrigieren ohne mir den Kopf abzureissen!
 
Ich glaub ja, dass es Forrest Gumb war. :D
 
Ich weiß nicht mehr woher ich das habe ... aber ich hab mal gehört ,dass es diesen Rhythmus schon früher bei den Japanern gab .. und mit früher mein ich .. naja .. so vor 200-300 Jahren :p

Wenn es anders sein soll , soll man mich bitte korrigieren ohne mir den Kopf abzureissen!

Lies mal den Link im zweiten Post - dort wird ein Grundrhythmus erwähnt, der in Afrika und Indien weit verbreitet ist. Steht zwar nicht, seit wann, aber da ja die Pop/Rock über Blues usw. ja eh alle irgendwie aus Afrika kommen, kann es gut sein, dass diesen Rhythmus schon die ersten homo sapiens beim abendlichen Ratten-Grillen auf die hohlen Schädel ihrer Feinde getrommelt haben.

So ein Rhythmus ist ja noch leichter zu erfinden als eine Melodie. Und bei allem, was irgendwie "Folk" ist und einer alten Tradition entspringt, wird's verdammt schwer mit der Datierung: keine Noten (mangels Kenntnisse der Musiker), oft nicht mal schriftliche Notizen, nur mündliche Überlieferungen, keine Aufnahmen (mangels kommerzieller Relevanz einerseits und mangels Technik, das gibt's ja erst alles seit 100 Jahren)...

Kann also gut sein, dass auch die Samurais sich das auf die Bambusrüstung geklöppelt haben, um dann die abgeschlagenen Köpfe ihrer Feinde in Bambuskörbe zu kicken.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben