Wer baut/lackiert Body für Telecaster Custom in Europa in Warmoth-Qualität.

Alex_S.
Alex_S.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.02.25
Registriert
18.05.18
Beiträge
1.180
Kekse
10.069
Wer kann einen sehr guten Body für eine 70er Tele Custom machen und lackieren.

Ich habe einen Hals einer 76er Tele Custom gefunden und würde den nun gerne benutzen. Bis auf den Halsfuß und die Bünde ist er in sehr guten Zustand. Kein Sammlerstück aber zu schade zum wegwerfen.
1738839227993.jpeg

1738839254320.jpeg

1738839340468.jpeg
 
Frag doch mal bei Rockinger an. Die bauen dir ja auch was nach Wunsch. Ansonsten kann da sicher jeder Gitarrenbauer weiterhelfen, der Rohplatten lagert. In der Region Niederrhein kann ich dir tatsächlich jemanden empfehlen.
 
Es müsste eine Tele Custom mit 3-Schrauben Befestigung für den Hals. So etwas:
1738844771128.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir die italienische Firma JBR Wood empfehlen (auch auf Ebay). Ich habe keinen Vergleich zu Warmoth, bin aber mit dem Body meiner Hybrid-Gitarre sehr zufrieden. Schau. Bilder ab #70.
 
Fast, nur noch mit 3-Bolt Neck Joint
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@ci-siamo das sieht gut aus, ich bin aber handwerklich völlig unbegabt und habe auch kein Werkzeug. Müsste also fertig mit Lack und Fräsungen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir der gefallen hat, würde ich den Verkäufer direkt anschreiben und deine Wünsche schildern.

PS hab keine Erfahrungen aus erster Hand mit der Firma
 
Frag doch mal bei Rockinger an. Die bauen dir ja auch was nach Wunsch. Ansonsten kann da sicher jeder Gitarrenbauer weiterhelfen, der Rohplatten lagert. In der Region Niederrhein kann ich dir tatsächlich jemanden empfehlen.
Die Zeiten sind vorbei....Weder Rockinger noch Göldo können irgendwelche Bodies liefern oder bauen. Und lackieren schon erst recht nicht..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Warum fragst Du nicht einfach mal die Gitarrenbauer hier im Forum?
 
Suchen, warten und dann einen Fender Korpus kaufen.

Aktuell: https://www.ebay.de/itm/14532394202...GNl5+05u281RIyXkmB8Mk7OA==|tkp:Bk9SR_TCoLqbZQ

Billiger wäre ein Squier Korpus, aber der hat auch die 4-Punkt Verschraubung.

Wenn Du noch die ganzen anderen Teile - Schlagbrett, Tonabnehmer, Elektrik ... - brauchst, lohnt sich mMn der Aufwand nicht. ;)
Dann kannst Du gleich eine neue oder gebrauchte Fender Mexiko (Classic, Vintera) oder USA Telecaster Custom (American Vintage) kaufen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Bis auf den Halsfuß und die Bünde
Das kommt auch noch auf Dich zu und kostet nicht wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn Du noch die ganzen anderen Teile - Schlagbrett, Tonabnehmer, Elektrik ... - brauchst, lohnt sich mMn der Aufwand nicht. ;)
In der Tat, der Aufwand lohnt kaum. Es ist eher sentimentaler Wert, weil es ja ein Originalhals aus den 70ern ist. Ich habe so mit 800.- € für die Teile ohne den Body und für das Aufarbeiten des Halses gerechnet. Es hat keine Eile bei mir.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben