B
bestben
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.06.16
- Registriert
- 22.02.12
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo!
Ich habe mir ein kleines Tonstudio zusammengestellt - arbeite mit samplitude 17 und ez drummer. Möchte hauptsächlich meine eigenen Nummern aufnehmen und abmischen. Das Hauptinstrument ist Gitarre!
Meine neueste Erungenschaft ist der ez drummer - und genau hier brauche ich nun Hilfe. Ich finde nirgends tutorials oder WS für den ez drummer - speziell im zusammenspiel mit Magix samplitude music. Der Ez drummer ist bereits installiert und funktioniert - allerdings bei der Implementierung in meine Aufnahmen finde ich mich nicht ganz zurecht. Z.B. - wenn ich eine Midi drumspur erstelle und unterschiedliche beats verwenden will - muß ich da jeden einzelnen Takt vom ez drummer in diese Spur ziehen oder gibt´s da eine einfachere Lösung? Wie kann ich die drums gestalten das es wirklich gut klingt - auf was muß ich aufpassen? Im Mixer des ez drummer habe ich bereits einige Möglichkeiten gefunden - nur die Umsetzung dies dann in einen Spur von samplitude zu bringen ist sehr mühsam - das muß doch einfacher gehen?!

Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre für mich sehr hifreich (wenn möglich in Deutsch). Wer kennt den Ez drummer - weiß hier arbeiten viele damit - und kann einen blutigen Anfänger weiterhelfen?
Vielen Dank für Eure Beiträge!
LG
bestben
Ich habe mir ein kleines Tonstudio zusammengestellt - arbeite mit samplitude 17 und ez drummer. Möchte hauptsächlich meine eigenen Nummern aufnehmen und abmischen. Das Hauptinstrument ist Gitarre!

Meine neueste Erungenschaft ist der ez drummer - und genau hier brauche ich nun Hilfe. Ich finde nirgends tutorials oder WS für den ez drummer - speziell im zusammenspiel mit Magix samplitude music. Der Ez drummer ist bereits installiert und funktioniert - allerdings bei der Implementierung in meine Aufnahmen finde ich mich nicht ganz zurecht. Z.B. - wenn ich eine Midi drumspur erstelle und unterschiedliche beats verwenden will - muß ich da jeden einzelnen Takt vom ez drummer in diese Spur ziehen oder gibt´s da eine einfachere Lösung? Wie kann ich die drums gestalten das es wirklich gut klingt - auf was muß ich aufpassen? Im Mixer des ez drummer habe ich bereits einige Möglichkeiten gefunden - nur die Umsetzung dies dann in einen Spur von samplitude zu bringen ist sehr mühsam - das muß doch einfacher gehen?!

Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre für mich sehr hifreich (wenn möglich in Deutsch). Wer kennt den Ez drummer - weiß hier arbeiten viele damit - und kann einen blutigen Anfänger weiterhelfen?
Vielen Dank für Eure Beiträge!
LG
bestben

- Eigenschaft