
Matthaei
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
hat jemand schon mal Erfahrung mit einem sich träge, aufgepumpten und/oder "fest" anfühlenden Zwerchfell gemacht?
Mir ist das schon passiert, wenn ich bspw. daheim Gesangs/Aufwärmübungen gemacht habe, bei der das Zwerchfell sehr dynamisch beansprucht wird. Ich also viel Ein/Ausatme.
Wie beispielsweise bei der Kraftübung (Pff-Sch-ss-t). Wenn ich mich dort zu sehr auspowere, dann passiert mir das "fest" werden.
Manchmal fühlt es sich jedoch auch so an, als wäre noch Restluft im Bauch,...als wäre man aufgebläht ;-)
Infolgedessen kann ich dann im weiteren Verlauf erst mal nicht mehr so richtig stützen, da die Atemkontrolle nicht mehr so optimal ist.
Neben der Vermeidung einer zu intensiven Übungsdurchführung (wobei das Tagesformabhängig zu sein scheint), oder Pause (wobei das dann auch gut 10 Minuten dauern kann), habe ich mich gefragt, ob jemand da nicht vielleicht eine effektivere (schnellere) Methode kennt, um wieder richtig abzuspannen.
Viele Grüße
hat jemand schon mal Erfahrung mit einem sich träge, aufgepumpten und/oder "fest" anfühlenden Zwerchfell gemacht?
Mir ist das schon passiert, wenn ich bspw. daheim Gesangs/Aufwärmübungen gemacht habe, bei der das Zwerchfell sehr dynamisch beansprucht wird. Ich also viel Ein/Ausatme.
Wie beispielsweise bei der Kraftübung (Pff-Sch-ss-t). Wenn ich mich dort zu sehr auspowere, dann passiert mir das "fest" werden.
Manchmal fühlt es sich jedoch auch so an, als wäre noch Restluft im Bauch,...als wäre man aufgebläht ;-)
Infolgedessen kann ich dann im weiteren Verlauf erst mal nicht mehr so richtig stützen, da die Atemkontrolle nicht mehr so optimal ist.
Neben der Vermeidung einer zu intensiven Übungsdurchführung (wobei das Tagesformabhängig zu sein scheint), oder Pause (wobei das dann auch gut 10 Minuten dauern kann), habe ich mich gefragt, ob jemand da nicht vielleicht eine effektivere (schnellere) Methode kennt, um wieder richtig abzuspannen.
Viele Grüße
- Eigenschaft