
roehrtaig
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.04.10
- Registriert
- 10.09.05
- Beiträge
- 109
- Kekse
- 17
hi leute,
nach dem mein unschlagbares heißgeliebte macbook pro nun entgültig abgeraucht ist, musste ich mir ein neues zulegen. da das geld ncih für die flagschiffvariante reichte, muss ich nun von fw auf usb umsteigen.
hatte vorher ne terratec phase 24/96 fw dran und die war schnörkellos mit besten spl-treibern, unkompliziert und damals super vom preislistungsverhältnis her. einfach gute wandler und vorstufen.
nun brauch ich also etwas für usb
, das aber leider nicht so teuer sein darf.
hab ein paar geräte entdeckt, welche mit vielen eingängen und mit wenigen aber alle in der gleichen preiskategorie.
Tascam US-144 MK2
http://www.musik-service.de/tascam-us-144-mk2-prx395770321de.aspx
Presonus AudioBox USB
http://www.musik-service.de/PresonusAudioBoxUSB-prx395765744de.aspx
Lexicon Omega Studio
http://www.musik-service.de/Recordi...ware-Lexicon-Omega-Studio-prx395739765de.aspx
ich denke ja mal, dass hier auch gilt: weniger ist mehr was die harwarequalität betrifft und somit liebäugel ich mit dem tascamgerät. wer kann auch für das gerät sprechen?
wer spricht für das presonus (ist ja auch nicht gerade noname.....)
hätte ja nichts gegen mehr als 2 eingangskanäle fürs fast gleiche geld, zumal ich gelegentlich in die situation komme, nen schlagzeug abnehmen zu wollen, was für das lexiconteil sprechen könnte.
ich hab jedoch lieber zwei wirklich gute eingänge, als eben vier passable.
wer kann seine meinung posten?
wer kann was anderes empfehlen (bis 200Eur)
vielen dank.
nach dem mein unschlagbares heißgeliebte macbook pro nun entgültig abgeraucht ist, musste ich mir ein neues zulegen. da das geld ncih für die flagschiffvariante reichte, muss ich nun von fw auf usb umsteigen.
hatte vorher ne terratec phase 24/96 fw dran und die war schnörkellos mit besten spl-treibern, unkompliziert und damals super vom preislistungsverhältnis her. einfach gute wandler und vorstufen.
nun brauch ich also etwas für usb

hab ein paar geräte entdeckt, welche mit vielen eingängen und mit wenigen aber alle in der gleichen preiskategorie.
Tascam US-144 MK2
http://www.musik-service.de/tascam-us-144-mk2-prx395770321de.aspx
Presonus AudioBox USB
http://www.musik-service.de/PresonusAudioBoxUSB-prx395765744de.aspx
Lexicon Omega Studio
http://www.musik-service.de/Recordi...ware-Lexicon-Omega-Studio-prx395739765de.aspx
ich denke ja mal, dass hier auch gilt: weniger ist mehr was die harwarequalität betrifft und somit liebäugel ich mit dem tascamgerät. wer kann auch für das gerät sprechen?
wer spricht für das presonus (ist ja auch nicht gerade noname.....)
hätte ja nichts gegen mehr als 2 eingangskanäle fürs fast gleiche geld, zumal ich gelegentlich in die situation komme, nen schlagzeug abnehmen zu wollen, was für das lexiconteil sprechen könnte.
ich hab jedoch lieber zwei wirklich gute eingänge, als eben vier passable.
wer kann seine meinung posten?
wer kann was anderes empfehlen (bis 200Eur)
vielen dank.
- Eigenschaft