![Köstliches Brot](/data/avatars/m/4/4705.jpg?1737124801)
Köstliches Brot
Registrierter Benutzer
Moin zusammen,
bei meiner Duesenberg Starplayer TV stört mich, dass diese nur ein Mastervolume hat.
Da bei mir der Cleansound in der Regel aus einem abgeregelten Neckpickup besteht, habe ich in der Vergangenheit mehr zu meinen Gibson Gitarren gegriffen, da die zwei Volumes haben. Da kann ich dann umschalten.
Die relativ neue Duesenberg Fantom hat neben den bekannten Mastervolume und -tone Potis eins für ein "Neck Preset Volume".
Das ist dann wohl nach dem Neckpickup dem Wahlschalter vorgeschaltet.
Meine Frage:
Welchen Wert sollte so ein Poti haben? Auch 500k wie das Mastervolume? Ich würde vermuten, dass mit zwei hintereinander geschalteten 500k Potis die Bedämpfung evtl. zu stark wird. Daher dann evtl. ein 1M Poti?
Oder hat vielleicht jemand eine Fantom und kann aus erster Hand berichten?
Gruß Daniel
bei meiner Duesenberg Starplayer TV stört mich, dass diese nur ein Mastervolume hat.
Da bei mir der Cleansound in der Regel aus einem abgeregelten Neckpickup besteht, habe ich in der Vergangenheit mehr zu meinen Gibson Gitarren gegriffen, da die zwei Volumes haben. Da kann ich dann umschalten.
Die relativ neue Duesenberg Fantom hat neben den bekannten Mastervolume und -tone Potis eins für ein "Neck Preset Volume".
Das ist dann wohl nach dem Neckpickup dem Wahlschalter vorgeschaltet.
Meine Frage:
Welchen Wert sollte so ein Poti haben? Auch 500k wie das Mastervolume? Ich würde vermuten, dass mit zwei hintereinander geschalteten 500k Potis die Bedämpfung evtl. zu stark wird. Daher dann evtl. ein 1M Poti?
Oder hat vielleicht jemand eine Fantom und kann aus erster Hand berichten?
Gruß Daniel