2
2mbst1
Registrierter Benutzer
Bei dem ganzen hin und her zwischen PODXT(Live), Tonelab, GT8 und konsorten weiss ich gar nicht mehr wohin. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Antesten werde ich die einzelnen Teile vor dem kauf auch noch, aber dann bekommt man ja nicht immer den besten Eindruck, weil man nicht so viel Zeit hat, wie wenn man das Teil zuhause hat.
Mit der Band gehts so in die Richtung Punkrock/Grunge. Zuhause wenn mir langweilig eher Hardcore/Numetal krams oÄ.
Ich wankel derzeit zwischen dem PODXT Live und dem GT8, da mir zu Ohren gekommen ist, dass das Tonelab für Hardcore/Numetal krams weniger geeignet ist. Das PODXT Live ist imho insofern noch attraktiver, als dass man darauf auch son Basspack raufladen kann.
Bedienbarkeit ist mir nicht soo wichtig, denn da kann man sich imho reinfrimeln und auf der Bühne muss man ja eh nur auf die Treter treten ;D
Was ich mich aber noch frage ist wie sicht das mit extrem gedetuneten gitarren oder 7Saitern aus? Kommen die noch schön wuchtig rüber? Ist der Sound Live auch druckvoll und alles? Was kosten beim XTL die Packs? Gibt es sowas auch beim GT8? Gibt es Looper und wenn ja was für Features haben die (speicher, dauer blah)? Was war für euch der Grund, dass ihr euch für euren Multi entschlossen habt bzw gegen den jeweils anderen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Cool wäre auch, wenn ihr Songs posten könntet, die in diese Richtung gehen (Punkrock/Grunge,Numetal, Hardcore oÄ.) und unter Verwendung der beiden aufgenommen wurden. Live-Erfahrungen und desgleichen sind auch wünschenswert.
Ich bin mir zwar sicher, dass einige oder mehrere Sachen bereits in den Threads dieser Multis angesprochen wurden, aber ganz ehrlich bei so vielen Posts ... ist ja wie mit der nadel im heuhaufen
Mit der Band gehts so in die Richtung Punkrock/Grunge. Zuhause wenn mir langweilig eher Hardcore/Numetal krams oÄ.
Ich wankel derzeit zwischen dem PODXT Live und dem GT8, da mir zu Ohren gekommen ist, dass das Tonelab für Hardcore/Numetal krams weniger geeignet ist. Das PODXT Live ist imho insofern noch attraktiver, als dass man darauf auch son Basspack raufladen kann.
Bedienbarkeit ist mir nicht soo wichtig, denn da kann man sich imho reinfrimeln und auf der Bühne muss man ja eh nur auf die Treter treten ;D
Was ich mich aber noch frage ist wie sicht das mit extrem gedetuneten gitarren oder 7Saitern aus? Kommen die noch schön wuchtig rüber? Ist der Sound Live auch druckvoll und alles? Was kosten beim XTL die Packs? Gibt es sowas auch beim GT8? Gibt es Looper und wenn ja was für Features haben die (speicher, dauer blah)? Was war für euch der Grund, dass ihr euch für euren Multi entschlossen habt bzw gegen den jeweils anderen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Cool wäre auch, wenn ihr Songs posten könntet, die in diese Richtung gehen (Punkrock/Grunge,Numetal, Hardcore oÄ.) und unter Verwendung der beiden aufgenommen wurden. Live-Erfahrungen und desgleichen sind auch wünschenswert.
Ich bin mir zwar sicher, dass einige oder mehrere Sachen bereits in den Threads dieser Multis angesprochen wurden, aber ganz ehrlich bei so vielen Posts ... ist ja wie mit der nadel im heuhaufen
- Eigenschaft