Welches kleine Sat-System?

  • Ersteller Zwigges
  • Erstellt am
Z
Zwigges
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.07.07
Registriert
28.08.03
Beiträge
67
Kekse
23
Hallo zusammen,

ich zuche ein kleines, leichtes, preiswertes passives Sat-System.

Soll für Privat-Parties und kleinere Hochzeitsgeschichten so bis 70 Leute sein. Als Amp wäre ein t.amp 1050 vorhaden (jaja ich weiß, hol dir lieber den 1400er....)

In der engeren Wahl stehen im Moment die kme ps 5 für ca. 1.000,-€ und die Solton mini-sat L für ca. 850,-€.
Welche ist eher zu empfehlen, bzw. gibt es ind der Preisklasse noch was Anderes?

Danke und Gruß

Zwigges
 
Eigenschaft
 
Hi Zwigges,

ich tendiere mehr zu der KME, die wohl etwas mehr Durchsetzungsvermögen haben wird. Obwohl ich eben trotzdem befürchte, dass Du mit beiden Systemen nicht viel reißen kannst. Die kleine Solton mit 6" Satelliten und 12" br-Bass wird gerademal für Hintergrundmusik reichen, sie erinnert mich stark an die L.U.C.A.S. xt.
Die KME-Anlage hat wenigstens einen 15" Bass aber eben auch nur 8" Tops. Bei mehr als 50 Mann ist das imho zu wenig und die Gefahr groß, dass Du Dir das System abschießt. Für solche VA ist eigentlich 2x 15" + 2x 10/1 das Minimum.

kind regards

Uwe
 
Hallo Uwe,

danke für die schnelle Antwort. Bei der Solton vertust Du Dich, die hat auch ´nen 15er Sub und 8er Tops ist also gleich bestückt wie kme. Das ich damit nicht die Erde zum beben bringe ist klar, aber für den angesprochenen Zweck ausreichend.
Für größere Geschichten habe ich noch zwei 15er Subs mit 12/2er Tops.


Trotzdem Danke

Zwigges
 
Naja, ich ging von der "Lilli" aus, weil Du Solton L geschrieben hattest, die nächst größere wäre imho die "ALI" und diese nimmt sich mit der KME nichts. Aber wie gesagt, ich halte beide Systeme für zu klein und gerademal für Hintergrundmucke bzw. Party bis max. 50 Personen ausreichend. Spätestens bei der Polonaise/Sirtaki/Holzmichl etc. überfährst Du die Boxen ;) und dies in Verbindung mit ´nem t-amp scheint mir sehr gewagt (kein Limiter). Mit Deinem bestehenden System hast Du doch ausreichend dimensioniertes Holz da. Warum willst Du unbedingt kleiner?

Uwe
 
Nochmals hallo,

Also die Mini sat L bzw. XL sind die Neuentwicklungen bzw. Nachfolgemodelle von Solton. Lilli und Ali sind/waren glaube ich auch aktiv-Systeme.
Also ich möchte so ein kleines System, weil mir das "große" zu Zeit und Platzintensiv ist, jedenfalls für ganz kleine Privat und Hochzeitsgeschichten. Außerdem soll das System überwiegend in meinem Partykeller stehen, und der hat so knapp 30 m². Und ich denke dafür sind beide Anlagen ausreichend. Gerade bei Hochzeiten in Hotels kann man meist eh nicht so hohe Pegel fahren, da bin ich mit mit der 1050 plus zwei Fullrange-Boxen bisher ganz gut gefahren und zu leise war´s auch nicht. Im Bassbereich fehlte es manchmal ein wenig an Druck und da bringen die kleinen Satellitensysteme doch etwas mehr.

Zwigges
 
Hey Zwigges,
ich kann mich den Bedenken vom Uwe nur anschließe, beide Systeme sind recht leistungsschwach somit wirst Du schneller aus dir lieb sein kann an die Grenze der Systeme stoßen.
Davon einmal abgesehen bekommt man für 1000,- EUR schon zwei ausgewachsene 15/2 PA Fullrage Boxen die der angedachten Aufgabe wesendlich besser gewachsen sind !
 
Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Antworten. Hmm, dass zwei Fullrange-Boxen so ein Bassfundament haben sollen wir diese zugegebenermaßen recht kleinen Sat-System hätte ich jetzt nicht gedacht..

@Paul

Du "empfiehlst" ja schon mal die Yamaha S 115 V als halbwegs brauchbare Box. Wie sieht´s denn mit der etwas kleineren 112er aus? Reicht die für gaaaaaanz kleine Parties, oder ist die im Bassbereich zu dünn? Und falls ja, könnte man sie mit EINEM Subwoofer aufrüsten und falls ja mit welchem?

Danke und Gruß
Zwigges
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben