T
tinline99
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.12.06
- Registriert
- 01.12.06
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo leute,
bin ganz neu hier.... wohne zeitenweise im sonnigen Süden aber direkt am Meer und da ist es für ein Klavier aus Holz einfach zu feucht, wenn man keinen Klavierstimmer mit dabeileben lässt.... ich möchte aber weiterhin in die Tasten hauen, was mir Spass macht... und man hat mir empfohlen ein Masterkeyboard mit 88 Tasten, gewichtet zu besorgen.... bin keine Pianistin, könnte mir aber gewichtete Tasten vorstellen....weils einfach Klavierähnlicher scheint.... nur der Preis ist für meine Fähigkeiten ziemlich hoch:
Doepfer, Fatak (?)... also ich habe überhaupt keine Ahnung was das auch alles mit Midi und etc zu haben muß... brauche das abgespeckteste 88 Tasten Board als KLavierersatz.
Hat jemand einen kleinen Einführungskurs für mich übrig??? Am besten ich fahre mal ins nahe Wiesbaden und gehe in einen shop, um zu sehen, was es überhaupt so gibt....
Bitte gebt mir einen Tip!!
Lieben Gruß an die musischen Leut von heut!
Christina



PS: mehr als 250 will ich nicht ausgeben, auch darf es nicht zu schwer sein, ich fliege mit dem Klavier dahin!!! 18kg vielleicht
ebenso gibts da 220V aber als Trapezkurve und nicht Sinuskurve gewandelt....
Kann ich das Keyboard einfach an eine normale Stereoanlage anschliessen???
bin ganz neu hier.... wohne zeitenweise im sonnigen Süden aber direkt am Meer und da ist es für ein Klavier aus Holz einfach zu feucht, wenn man keinen Klavierstimmer mit dabeileben lässt.... ich möchte aber weiterhin in die Tasten hauen, was mir Spass macht... und man hat mir empfohlen ein Masterkeyboard mit 88 Tasten, gewichtet zu besorgen.... bin keine Pianistin, könnte mir aber gewichtete Tasten vorstellen....weils einfach Klavierähnlicher scheint.... nur der Preis ist für meine Fähigkeiten ziemlich hoch:
Doepfer, Fatak (?)... also ich habe überhaupt keine Ahnung was das auch alles mit Midi und etc zu haben muß... brauche das abgespeckteste 88 Tasten Board als KLavierersatz.
Hat jemand einen kleinen Einführungskurs für mich übrig??? Am besten ich fahre mal ins nahe Wiesbaden und gehe in einen shop, um zu sehen, was es überhaupt so gibt....
Bitte gebt mir einen Tip!!
Lieben Gruß an die musischen Leut von heut!
Christina
PS: mehr als 250 will ich nicht ausgeben, auch darf es nicht zu schwer sein, ich fliege mit dem Klavier dahin!!! 18kg vielleicht
ebenso gibts da 220V aber als Trapezkurve und nicht Sinuskurve gewandelt....
Kann ich das Keyboard einfach an eine normale Stereoanlage anschliessen???
- Eigenschaft