
Colorido
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.04.25
- Registriert
- 30.11.06
- Beiträge
- 404
- Kekse
- 2.472
Hallo liebe Saitenexperten,
wie das Leben manchmal so spielt, bin ich als ausgebildeter Tasteninstrukteur auf einmal an einen zehnjährigen Gitarrenschüler gekommen. Im Haus ist eine Dreadnought, und so kam der Junge zur Gitarre. Die Eltern haben mich deshalb gefragt ob ich auch Gitarre unterrichte und nach einigen Gesprächen und längerem Überlegen habe ich zugesagt, da mir die Basics vertraut sind und bestimmtes pädagogisches und physiologisches Grundwissen instrumentenübergreifende Gültigkeit hat.
Nun ist eine Dreadnought für einen Zehnjährigen natürlich ein bisschen groß, besonders mit Blick auf den Korpus. Mit den Eltern stimme ich auch überein, dass ein passenderes Instrument her muss. Nun aber kommt noch eine Sache hinzu: Der Junge ist Linkshänder, was er mir erst letzte Stunde mitteilte. (Das war die insgesamt dritte Stunde, in der Stunde zuvor haben wir extra frische Saiten aufgezogen, weil die alten eher als dunkelgrün zu bezeichnen waren...)
Nun gibt es drei Fragen bezüglich des neuen Instruments:
Gruß, Sebastian
wie das Leben manchmal so spielt, bin ich als ausgebildeter Tasteninstrukteur auf einmal an einen zehnjährigen Gitarrenschüler gekommen. Im Haus ist eine Dreadnought, und so kam der Junge zur Gitarre. Die Eltern haben mich deshalb gefragt ob ich auch Gitarre unterrichte und nach einigen Gesprächen und längerem Überlegen habe ich zugesagt, da mir die Basics vertraut sind und bestimmtes pädagogisches und physiologisches Grundwissen instrumentenübergreifende Gültigkeit hat.
Nun ist eine Dreadnought für einen Zehnjährigen natürlich ein bisschen groß, besonders mit Blick auf den Korpus. Mit den Eltern stimme ich auch überein, dass ein passenderes Instrument her muss. Nun aber kommt noch eine Sache hinzu: Der Junge ist Linkshänder, was er mir erst letzte Stunde mitteilte. (Das war die insgesamt dritte Stunde, in der Stunde zuvor haben wir extra frische Saiten aufgezogen, weil die alten eher als dunkelgrün zu bezeichnen waren...)
Nun gibt es drei Fragen bezüglich des neuen Instruments:
- Lefty oder »normal«?
- Besonders bei den Streicherkollegen gehen die Meinungen darüber, ob Linkshänder tatsächlich seitenverkehrte Instrumente brauchen, weit auseinander. Und dann gibt es da noch Laufbahnen wie die von Gary Moore, der als Linkshänder mit Rechtshänderinstrumenten begann und heute beides kann. - Stahl oder Nylon?
- Das hängt natürlich ganz stark davon ab, was der Junge später spielen will, aber einen entsprechend ausgeprägten Geschmack scheint er noch nicht entwickelt zu haben. Mit Stahlsaitengitarren kenne ich mich allerdings deutlich besser aus. - Volle Mensur oder kürzer?
- Mit der normalen Mensur scheint er keine Probleme zu haben, aber da möchte ich als »Fachfremder« lieber Erfahrenere fragen, ob das so ok ist.
Gruß, Sebastian
- Eigenschaft