Welches Genre hat am meisten Interesse an einer Austauschplattform ?

  • Ersteller stoepsel2k
  • Erstellt am

Welches Genre hat Interesse an einer Plattform zum Austausch von eigenen Lines/Musik


  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .
yep, das haben wir letztendlich auch gedacht, es ist einfach ein wenig schwammig...


Ich denke, ich kann mir denken, worauf ihr hinauswollt..........

"Willkommen zur Umfrage der FH XY zum Thema 'Virtueller Bandproberaum'
*erklärerklärerklärohnezuvielpreiszugeben*

Bitte beantwortet folgende Fragen:

1. Wenn ich eine Idee habe, dann will ich die sofort an meine Band kommunizieren! Ja O Nein O Banane O

2. Ich finde die Zeit zwischen zwei Bandproben ineffizient! Ja O Nein O Banane O

3. In meiner Freizeit würde ich gerne die Ideen der Band weiterentwickeln! Ja O Nein O Banane O

4. ....

5. ....

11. Ich fände es interessant, sofort und ohne Suchen mit anderen Bands aus meinem Genre Ideen auszutauschen! Ja O Nein O Banane O

12. Ich spiele Rock O Metal O Reggae O ...


... wenn du verstehst, was ich meine ;).

Umfragelayout entwickeln und ab damit auf den FH Server.
 
Es geht darum, konstruktiv die Frage zu beantworten: Muss bei der Erstellung einer Plattform, wie ich sie beschrieben habe eine Einschränkung auf gewisse Genres erfolgen. Also ist eine Plattform wo man Lines tauschen kann sinnvoll für Genre A, Genre B... mehr nicht. LEider haben wir auch nur schwammige Infos bekommen um dieses PRoblem zu lösen.

Das ist doch vom Genre unabhängig, sofern es kein Einzelmusiker ist (und selbst der könnte sich seine Sachen ins Internet stellen, damit er vom Hotel aus darauf zugreifen kann, wenn Not am Mann ist).
 
Es geht darum, konstruktiv die Frage zu beantworten: Muss bei der Erstellung einer Plattform, wie ich sie beschrieben habe eine Einschränkung auf gewisse Genres erfolgen.....

Einfache Antwort: Nein!
Da hilft auch ein wie auch immer zusammen konstruiertes Multiple Choice kein bisschen weiter. :rolleyes:
 
Einfache Antwort: Nein!
Da hilft auch ein wie auch immer zusammen konstruiertes Multiple Choice kein bisschen weiter. :rolleyes:

Natürlich nicht, aber ich denke, das die Fragestellung an sich auch unklar ist. Multiple Choice, bzw. eine Abfolge von Fragen setzt zumindest die Anforderungen an eine wie auch immer geartete Plattform in relation zum genre. Wie zielführend oder sinnhaft ein FH Projekt generell ist, steht ja auf einem anderen Blatt ;)
 
Einfache Antwort: Nein!
Da hilft auch ein wie auch immer zusammen konstruiertes Multiple Choice kein bisschen weiter. :rolleyes:

Im ersten Punkt stimmen wir dir voll zu, aber an einer Fachhochscule mss man das mit einem Fragekatalog belegen können.
Deshalb diese Umfrage(n).

Ich denke, ich kann mir denken, worauf ihr hinauswollt..........
.......

Finde ich gut, das ist ein gutes Konzept und ich werde mir das gleich mal anschauen, ob man das so mit verwenden kann, bzw in geänderter Form einbringen kann. Danke.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben