Welches Beckenset empfehlt ihr denn nem Anfänger?

D
Dom15
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.12.19
Registriert
08.03.04
Beiträge
704
Kekse
38
Ort
Mannheim
Hi,
ich habe mir vor kurzen ein Schlagzeug gekauft (Pearl ELX825) aber ohne Becken - die Ständer waren aber dabei. Nun war ich bei mir in der Stadt im Musikladen und wollte dort ein Beckenset kaufen.. nun hatten die aber nur hochwertige, wie z.B. das Meinl Classics für 175€ (normalerweise 245€) aber das war mir zuviel - ich brauche ja schließlich kein hochwertiges Beckenset für den Anfang , will jedoch auch kein Billigschrott wie z.B. die Beckensets von Millenium für 69€ oder ähnl.
Wer kann mir denn ein akzeptables Beckenset empfehlen bis ungefähr 120€?

Gruß
D;)me
 
Eigenschaft
 
175 für meinl classics? WOOOO? *ggg* das is ja mal saubillig, da würde ich die 50 euro drauflegen und knallhart zuschlagen!
ansonsten hat thomnn von millenoum (hausmarke) bronzebecken für 129euro, da hab ich ein splash von, das is ganz ok...

joa, ne, sonst ebay
aber das classics set,... das is ja geil für den preis! da hast du die nächsten jahre locker was von ! wieso 120 in was investieren wenn du für 175 was gutes holen kanst?
 
:-D ja... also ich hab die letzte zeit halt schon sehr viel ausgegeben ^^
 
na dann frag deine eltern ob sie dir 50 euro vorstrecken können und die zahlst das ganze irgendwie hab
glaubs mir von den classics hast du mehr als wenn du jetzt irgendwas in richtung paiste 102 oder so holst nur weil der preis halt hinkommt...
 
Dom15 schrieb:
Hi,
ich brauche ja schließlich kein hochwertiges Beckenset für den Anfang .....
D;)me

....Doch! Brauchst du! Warum jetzt Geld rausschmeißen für Bleche, die dich in einem halben Jahr nerven und du dann wieder viel Geld ausgibst? Also spar ein bisschen, pump die Oma an und hol dir z.B. das "Samataya" Set von Istanbul Mehmet oder das "Troy" Set von Masterwork (für 299 Euro ein Qualitäts- und Sound-Schnäppchen!), da hast du lange Spaß dran, eventuell auch mit den "Zultan" Cymbals von Music Service.

Jaja, ich weiß, du hast kein Geld, aber ich habe schon viel zu viel Geld für miese Sachen ausgegeben, und das ist im Endeffekt teurer.
 
Ne... es geht ja nicht darum, dass ich das Geld nicht hätte ^^ .... aber ok... ihr habt mich überredet... werde mir dann wohl morgen das für 175 holen

Trotzdemt thx
 
ich kann drumwolf nur zustimmen
hab den fehler bei ner FuMa gemacht, dachte mir naja so eine für 70euro reicht ja erstmal... ich hätte lieber gleich die 140 für ne ironcobra hinblättern sollen anstatt 4monate so n mistding zu spielen *fggg*

es stimmt schon dass man lieber von anfang an zu qualität greifen sollte
aber hier hast du ja den vorteil dass du auch noch qualität (meinl) zu dem sagenhaften preis von 175euro bekommst, das is echt, auch wenn du es nicht weißt, ein mega angebot!

versendet dein musikhaus auch? hätte da ein paar interessenten für die classics ^^
 
hehe... das ist sozusagen ein Special-Preis für mich , weil mein Cousin dort arbeitet und ich daher prozente und so bekomme ;)
Aber ich glaube die haben die so zum verkauf für 199.-
 
....Doch! Brauchst du! Warum jetzt Geld rausschmeißen für Bleche, die dich in einem halben Jahr nerven und du dann wieder viel Geld ausgibst? Also spar ein bisschen, pump die Oma an und hol dir z.B. das "Samataya" Set von Istanbul Mehmet oder das "Troy" Set von Masterwork (für 299 Euro ein Qualitäts- und Sound-Schnäppchen!), da hast du lange Spaß dran, eventuell auch mit den "Zultan" Cymbals von Music Service.

hier darf man aber nicht Socken mit Unterhosen vergleichen.... bei Becken -gerade bei Anfängern- entwickelt sich das Gehör noch enorm, so dass auch ein teurer Beckensatz nach 2 Jahren den eigenen Klangvorstellungen entspricht und dann muss auch ein neuer her. Das ist nicht IMMER so, aber dennoch sehr häufig; einige Omas/Eltern/Kinder verlieren dann auch ganz schnell die Lust, nochmal, Zitat "schon wieder für was neues", Geld abzudrücken und sich um den Weiterverkauf zu kümmern.... Wie gesagt: kein Credo, aber häufige eigene Erfahrung. Bei Hardware, Sets usw. stimme ich Euch vollkommen zu, lieber was gutes, teures für den Anfang, bei Becken wirds halt kritisch, gerade weil man am Anfang nur gering einschätzen kann, ob der Sound einem gefällt....
 
Leberfläkel
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Vierfachpost
Leberfläkel
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Vierfachpost
Ja, Leberfläkelsche, da hast du nicht ganz unrecht, aber die ganz einfachen Billigbleche können einem auch schnell die Lust am Spielen ganz verderben, weil´s einfach übel klingt. Aber die Classics von Meinl z.B. sind zwar nicht mein Geschmack, aber sicher nicht schlecht, da gibts auch von Meinl deutlich schlimmere Teller.....

Und warum erscheinen deine Beiträge eigentlich immer doppelt????
 
Leberfläkel
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Vierfachpost
Seh ich nicht so... wenn du Billigbecken sagen wir mal Paiste 302 hast, dann hab ich am Anfang zwar einen Unterschied zu sagen wir mal Paiste 2002 gehört, aber der war für mich damals als Anfänger nicht so gravierend das ich gleich das Becken auch wollte, weil, wie Leberfläkelsche das Gehör dafür, absolut noch nicht ausgebildet ist.
Aber wie du auch sagst Meinl Classics für Anfang !!!
Mann davon hätte ich damals geträumt, da machst du wirklich nichts falsch !
 
Anfangs braucht man keine guten Becken. Hauptsache, die, die man hat gehen nicht kaputt. Ich hab nach guten 1 1/2 Jahren Drummen immer noch einen Paiste 302 Standartsatz und den krieg ich glaub ich auch nicht mehr kaputt. Auch wenn ich sie bald ersetzen werde, für den Anfang reichten sie allemal!

Leberfläksche, wieso spammst du den Thread zu? ;)

Gruß Schaf
 
hab ich den Thread zugespammt? hatte ein Rechnerproblem, tut mir leid....;)
 
Leberfläkelsche schrieb:
hab ich den Thread zugespammt? hatte ein Rechnerproblem, tut mir leid....;)

Was glaubst du, warum hinter der Frage ein ";)" stand? Naja, egal...
@Topic: Kauf die Classics, die sind für 175€ sehr gut.

Gruß Schaf
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben