
streetcode
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.14
- Registriert
- 23.04.12
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
hallo Leute,
wir planen auch einen Raum in Raum zu bauen und möchten Sylomerstreifen zur Entkopplung verwenden.
Die Frage ist nun, welchen Sylomer-Typ man in unserem Falle benötigt... die Auswahl ist doch etwas "verwirrend"
Unsere Berechnung/Eckdaten:
- Raumfläche (ohne Konstruktion): ca 14m²
- Gewicht (Konstruktion+hinzukommende Belastung): 3000 KG Last verteilt auf 2m²
Diese Berechnung erfolgte wie folgt:
Last der Fläche "unter den Wänden" (Konstruktionsbalken: vollflächig auf Sylomerstreifen):
1,2m² Fläche: 15m x 0,08m = 2300 KG Last
+
Last der Fläche des Raums (Konstruktionsbalken: vollflächig oder punktuell auf Sylomerstreifen):
1,08m² Fläche: 27m x 0,04m = 700 KG Last
= daraus ergeben sich 3000 KG verteilt auf 2m²
Wäre diese Kombination von vollflächiger und punktueller Verteilung denkbar?
Welcher Verkehrs*last kN/m² und welchem Sylomer-Typ entspräche das?
Für Tipps und Antworten schon mal ein DANKE
wir planen auch einen Raum in Raum zu bauen und möchten Sylomerstreifen zur Entkopplung verwenden.
Die Frage ist nun, welchen Sylomer-Typ man in unserem Falle benötigt... die Auswahl ist doch etwas "verwirrend"
Unsere Berechnung/Eckdaten:
- Raumfläche (ohne Konstruktion): ca 14m²
- Gewicht (Konstruktion+hinzukommende Belastung): 3000 KG Last verteilt auf 2m²
Diese Berechnung erfolgte wie folgt:
Last der Fläche "unter den Wänden" (Konstruktionsbalken: vollflächig auf Sylomerstreifen):
1,2m² Fläche: 15m x 0,08m = 2300 KG Last
+
Last der Fläche des Raums (Konstruktionsbalken: vollflächig oder punktuell auf Sylomerstreifen):
1,08m² Fläche: 27m x 0,04m = 700 KG Last
= daraus ergeben sich 3000 KG verteilt auf 2m²
Wäre diese Kombination von vollflächiger und punktueller Verteilung denkbar?
Welcher Verkehrs*last kN/m² und welchem Sylomer-Typ entspräche das?
Für Tipps und Antworten schon mal ein DANKE

- Eigenschaft