R
ron82
Registrierter Benutzer
mein erster post hier, also erstmal hallo alle miteinander! 
nun zu meiner frage:
ich hab einen billigsten bass, nämlich den p-bass von squier. mehr gab das budget leider nicht her, war froh überhaupt einen zu bekommen
jedenfalls benutze ich diesen ausschließlich zum recorden, und dementsprechend geeignete saiten möchte ich nun aufziehen.
allerdings ist das für mich der erste kauf von basssaiten, und als pseudo-bassist habe ich natürlich keine ahnung:
1) welche stärke?
ich nehme mal an dass da standard-saiten drauf sind, aber was ist der standard? 045, 065, 085, 105? ich spiele sogar noch schlechter bass als gitarre, also wären dünnere saiten besser für mich? leidet an dünneren saiten der sound?
2) welche marke/verarbeitung?
dank diesem forum sind trotz gröbster unwissenheit die d'addario XL und GHS Boomer in die engere auswahl gekommen - geld auszugeben habe ich keines..
meine musikrichtung ist punk rock/pop punk, die saiten sollten dem p-bass halt so gut es geht definition geben, damit er trotz dominanter gitarren noch durchkommt. und von satten bässen ist zurzeit auch keine rede - jaja ich weiß, es ist nur ein p-bass, aber vielleicht kann man mit den richtigen saiten ein bisschen mehr rausholen. und wie gesagt ist die einzige anwendung recording, falls das die analyse erleichtert..
danke im voraus
nun zu meiner frage:
ich hab einen billigsten bass, nämlich den p-bass von squier. mehr gab das budget leider nicht her, war froh überhaupt einen zu bekommen
jedenfalls benutze ich diesen ausschließlich zum recorden, und dementsprechend geeignete saiten möchte ich nun aufziehen.
allerdings ist das für mich der erste kauf von basssaiten, und als pseudo-bassist habe ich natürlich keine ahnung:
1) welche stärke?
ich nehme mal an dass da standard-saiten drauf sind, aber was ist der standard? 045, 065, 085, 105? ich spiele sogar noch schlechter bass als gitarre, also wären dünnere saiten besser für mich? leidet an dünneren saiten der sound?
2) welche marke/verarbeitung?
dank diesem forum sind trotz gröbster unwissenheit die d'addario XL und GHS Boomer in die engere auswahl gekommen - geld auszugeben habe ich keines..
meine musikrichtung ist punk rock/pop punk, die saiten sollten dem p-bass halt so gut es geht definition geben, damit er trotz dominanter gitarren noch durchkommt. und von satten bässen ist zurzeit auch keine rede - jaja ich weiß, es ist nur ein p-bass, aber vielleicht kann man mit den richtigen saiten ein bisschen mehr rausholen. und wie gesagt ist die einzige anwendung recording, falls das die analyse erleichtert..
danke im voraus
- Eigenschaft