
Fun Tom
Registrierter Benutzer
Welche Varianten benutzt ihr, um Powerchords interessanter und abwechslungsreicher klingen zu lassen?
Ich meine damit speziell so kleine Klangveränderungen, die durch Anheben eines Fingers oder Hinzunahme eines Tones mal für ein, zwei Schläge eingebaut werden und die einen gleich aufhorchen lassen. (Und die beim Raushören auch am schwierigsten sind
)
Beispiel:
C5 => Csus4
G---5---5
D---5---3
A---3---3
E---X---X
A5 => Asus4
H---X---3
G---2---2
D---2---2
A---0---0
E---X---X
Sowas in der Art.
Oder die Variante mit Quinte im Bass:
G---5---
D---5---
A---3---
E---3---
Bestimmte Intervalle bieten sich ja an, um einem Akkord etwas Farbe zu geben. Andere, wie z.B. die Terz klingen verzerrt einfachnur matschig. Die o.g. Quarten passen ganz gut, auch verzerrt (siehe 'Smoke on the water'...)
Oder selbst die verwendeten Saiten machen einen Unterschied.
Ich mag z.B. persönlich den Sound der Powerchords, die den GT auf der D Saite haben.
Das klingt so schön knackig, wie z.B dieser E5
H---5---
G---4---
D---2---
A---X---
E---X---
Also, her mit euren Tricks!
Ich meine damit speziell so kleine Klangveränderungen, die durch Anheben eines Fingers oder Hinzunahme eines Tones mal für ein, zwei Schläge eingebaut werden und die einen gleich aufhorchen lassen. (Und die beim Raushören auch am schwierigsten sind
Beispiel:
C5 => Csus4
G---5---5
D---5---3
A---3---3
E---X---X
A5 => Asus4
H---X---3
G---2---2
D---2---2
A---0---0
E---X---X
Sowas in der Art.
Oder die Variante mit Quinte im Bass:
G---5---
D---5---
A---3---
E---3---
Bestimmte Intervalle bieten sich ja an, um einem Akkord etwas Farbe zu geben. Andere, wie z.B. die Terz klingen verzerrt einfachnur matschig. Die o.g. Quarten passen ganz gut, auch verzerrt (siehe 'Smoke on the water'...)
Oder selbst die verwendeten Saiten machen einen Unterschied.
Ich mag z.B. persönlich den Sound der Powerchords, die den GT auf der D Saite haben.
Das klingt so schön knackig, wie z.B dieser E5
H---5---
G---4---
D---2---
A---X---
E---X---
Also, her mit euren Tricks!
- Eigenschaft