
Ben zen Berg
Registrierter Benutzer
Hallo, ich habe mir eine neue vollelektrische Nylon String Gitarre gekauft, eine Cort SunSET NYLECTRIC Noir.
Ich bin mit der Gitarre sehr zufrieden - passt alles, so wie es ist. Nur die Saiten waren in keinem guten Zustand.
Laut Händler/Hersteller wird die Gitarre mit D'Addario EXP46N besaitet und die klingen sehr ausgewogen mit dem Pickup-System.
Ich hatte noch einen Satz D'Addario Folk Nylon black trebles / silver plated basses / EJ32, den ich aufgezogen habe.
Die klingen aber nicht so voluminös und liefern deutlich weniger Tiefmitten und Bässe.
Ich finde jetzt leider keinen Händler, der D'Addario EXP46N Saiten im Sortiment hat. Und suche eine Alternative.
Aber ich habe die 'Key Features' gefunden
Beim fetten T habe ich auf der D'Addario XTC46 Produkt-Seite gelesen, das dies der Nachfolger der bekannten EXP44 Saiten sein soll. Passt das?
Ich bin mit der Gitarre sehr zufrieden - passt alles, so wie es ist. Nur die Saiten waren in keinem guten Zustand.
Laut Händler/Hersteller wird die Gitarre mit D'Addario EXP46N besaitet und die klingen sehr ausgewogen mit dem Pickup-System.
Ich hatte noch einen Satz D'Addario Folk Nylon black trebles / silver plated basses / EJ32, den ich aufgezogen habe.
Die klingen aber nicht so voluminös und liefern deutlich weniger Tiefmitten und Bässe.
Ich finde jetzt leider keinen Händler, der D'Addario EXP46N Saiten im Sortiment hat. Und suche eine Alternative.
Aber ich habe die 'Key Features' gefunden
- EXP Coated Heavy Gauge Version of Popular Classical String
- Warm, Projecting Tone
- Hard Tension, Clear Nylon, Non-Ball End
- Made In The U.S.A
- Gauges .0285 - .046
Beim fetten T habe ich auf der D'Addario XTC46 Produkt-Seite gelesen, das dies der Nachfolger der bekannten EXP44 Saiten sein soll. Passt das?
Zuletzt bearbeitet: