
Macks
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.03.14
- Registriert
- 13.06.06
- Beiträge
- 240
- Kekse
- 1.635
Hallo. 
Ich habe einen Raum zur Verfügung, den ich gerne für Aufnahmen verwenden würde. Der Raum befindet sich in einem Keller, hat ein recht kleines Fenster und einen Teppichboden.
Die Maße sind wie folgt: ca. 2,95m breit, 4,10m lang, 2,30m hoch.
Ich würde den Raum zum Aufnehmen und Mischen verwenden, eine Gesangskabine macht in diesem kleinen Zimmer wahrscheinlich keinen Sinn.
Zu Beginn möchte ich vor allem Akustik-Gitarre, E-Gitarre, E-Bass und Gesang aufnehmen können. Ich will mir aber auch die Möglichkeit haben, ein Schlagzeug abzunehmen. Also werde ich eine Soundkarte mit 12-16 Eingängen mindestens brauchen? Ich will alles am PC digital aufnehmen/abmischen/mastern. Da hätte ich auch einen, allerdings hat der nur 512 MB Ram, was sicher zu wenig ist, um ein Schlagzeug abzunehmen.
Zusätzlich brauche ich eine Software, mit der ich Zugriff auf ein digitales Orchester habe. Ich hab' hier daheim Cubase LE, also wären VST-Plugins eine Möglichkeit. Kostenloses gibt's da anscheinend kaum was gutes - am Liebsten wäre mir eine Komplettlösung, also dass ich mir nicht für jedes Instrument ein Extra VST-Plugin kaufen muss. Da denke ich von der Art her an Steinberg Halion Symphonic Orchestra und Garritan Personal Orchestra. Es sollte nicht unbedingt 1000€ kosten, preislich um die 300€.
Für die Soundkarte möchte ich höchstens 500-700€ ausgeben. Mikrophone rechne ich mit 100-150€/Stück.
Zu meinem Anspruch:
Ich bin begeistert von der Soundqualität dieser Aufnahmen. Die Songs wurden auch in einem Homestudio aufgenommen. Ist es realistisch mit meinen preislichen Vorstellungen und räumlichen Gegebenheiten von der Soundqualität an diese Aufnahmen ranzukommen?
Was brauche ich noch zusätzlich an Hard/Software? Wie sieht es mit Schallisolierung/-optimierung aus, weil der PC ja im Aufnahmeraum stehen soll.
Mit wieviel Geld muss ich für Studio-Monitore rechnen?
Kann mir jemand konkrete Hard-/Software für meine Zwecke empfehlen?
Wäre super, wenn sich jemand die Mühe, mich ein bisschen zu beraten.
Lg,
Macks
Ich habe einen Raum zur Verfügung, den ich gerne für Aufnahmen verwenden würde. Der Raum befindet sich in einem Keller, hat ein recht kleines Fenster und einen Teppichboden.
Die Maße sind wie folgt: ca. 2,95m breit, 4,10m lang, 2,30m hoch.
Ich würde den Raum zum Aufnehmen und Mischen verwenden, eine Gesangskabine macht in diesem kleinen Zimmer wahrscheinlich keinen Sinn.
Zu Beginn möchte ich vor allem Akustik-Gitarre, E-Gitarre, E-Bass und Gesang aufnehmen können. Ich will mir aber auch die Möglichkeit haben, ein Schlagzeug abzunehmen. Also werde ich eine Soundkarte mit 12-16 Eingängen mindestens brauchen? Ich will alles am PC digital aufnehmen/abmischen/mastern. Da hätte ich auch einen, allerdings hat der nur 512 MB Ram, was sicher zu wenig ist, um ein Schlagzeug abzunehmen.
Zusätzlich brauche ich eine Software, mit der ich Zugriff auf ein digitales Orchester habe. Ich hab' hier daheim Cubase LE, also wären VST-Plugins eine Möglichkeit. Kostenloses gibt's da anscheinend kaum was gutes - am Liebsten wäre mir eine Komplettlösung, also dass ich mir nicht für jedes Instrument ein Extra VST-Plugin kaufen muss. Da denke ich von der Art her an Steinberg Halion Symphonic Orchestra und Garritan Personal Orchestra. Es sollte nicht unbedingt 1000€ kosten, preislich um die 300€.
Für die Soundkarte möchte ich höchstens 500-700€ ausgeben. Mikrophone rechne ich mit 100-150€/Stück.
Zu meinem Anspruch:
Ich bin begeistert von der Soundqualität dieser Aufnahmen. Die Songs wurden auch in einem Homestudio aufgenommen. Ist es realistisch mit meinen preislichen Vorstellungen und räumlichen Gegebenheiten von der Soundqualität an diese Aufnahmen ranzukommen?
Was brauche ich noch zusätzlich an Hard/Software? Wie sieht es mit Schallisolierung/-optimierung aus, weil der PC ja im Aufnahmeraum stehen soll.
Mit wieviel Geld muss ich für Studio-Monitore rechnen?
Kann mir jemand konkrete Hard-/Software für meine Zwecke empfehlen?
Wäre super, wenn sich jemand die Mühe, mich ein bisschen zu beraten.
Lg,
Macks
- Eigenschaft