Welche mögliche (kleine) Boxen für Modeler gibt es?

P
Ponti
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.04.25
Registriert
06.05.16
Beiträge
1.248
Kekse
5.096
Hallo Freunde der Modeling Amps,

da ich einen Strymon Iridium besitze und recht zufrieden mit dem Modeler bin, wollte ich mich an dieser Stelle mal erkundigen, welche Box ihr für dieses Gerät empfehlen würdet.

Mein Anspruch wäre, dass der Lautsprecher geeignet für das Schlafzimmer ist. D.h. nicht allzu groß und allzu schwer, nicht allzu teuer und bei alldem eine zufriedenstellende Klangwiedergabe. Es muss nicht nach HiEnd, aber sollte auch nicht nach Blechdose klingen

Ich hatte für einige Zeit eine Headrush FRFR 108 MK1. Die war mir aber für meine Ansprüche schon zu groß und zu mächtig.

Ich möchte den Lautsprecher halt gerne schnell mal "unter's Bett schieben" können, wenn ich ihn nicht brauche. Also kurzer Hand schnell und einfach verstauen können.

Danke schon mal für eure Anregungen und Tipps!

Viele Grüße
Ponti
 
Der IMG Stage Line Flat-100 war, als er frisch rausgekommen ist, sehr heiß im Rennen. Mittlerweile hört man von dem leider sehr selten, ich fand den aber wegen dem Formfaktor und der Wedge-Bauweise sehr cool:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Was spricht da gegen einen kleinen Studiomonitor wie den Adam T5V wenn es leise sein soll?

Zwei davon kaufen und man hat gleichzeitig ein paar sehr gute Studiomonitore.

*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nicht Highend, aber die preislich sicher günstigste Möglichkeit ... wenn Du im Keller noch ein Pärchen PC-Boxen hast.

Solche hab ich länger Zeit auch benutzt und die klangen nicht mal schlecht ... meine waren von Thunder ... denn nur wo Thunder drauf steht, kommt Thunder raus ;)
 
  • Haha
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Der IMG Stage Line Flat-100 sieht auf den ersten Blick so aus, wie ich mir die Box vorstellen würde. Preislich vielleicht doch mehr als ich jetzt ausgeben wollen würde.

Zur Headrush FRFR108 habe ich ja bereits im Start Post etwas geschrieben. Aber trotzdem danke für den Tipp!

Einen Studiomonitor zu benutzen ist auch eine Überlegung wert. Danke!

PC Boxen habe ich keine mehr. Die waren aber auch nicht von Thunder. Ein bisschen mehr HiEnd darf's dann doch sein. Auch wenn das jetzt wie ein Vorurteil wirkt. ;)

Da sind ja schon mal Möglichkeiten dabei, über die ich mal nachdenken werde.
Vielen Dank soweit!
 
Mein Tipp - spiele ich mit ToneX one und POD Express:
IMG_9721.jpeg


Headrush FRFR GO


Das Teil ist definitiv ideal für Zuhause, dank Akku auch ein toller BT-Speaker für den Garten.
Sollte bald wieder erhältlich sein - und ich denke sogar über einen 2. für Stereo-Setups nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Das ist genau was ich gesucht habe! (y)

Vielen Dank, @gutmann ! :great:

Viele Grüße
Ponti
 
An dem Ding ist nix digitales (ausser dem BT-Modul), die Klangformung findet über die analoge Klangregelung und das Bassreflexsystem statt, kein digitaler eq und dadurch ist er auch sehr direkt in der Ansprache.
Der Akku hält stundenlang, das ist wirklich cool. Optisch finde ich ihn sehr schick, ist auch kein Plastikgehäuse sondern Holz mit Tolex.
Der Input ist Mono, der AUX stereo - dann wird aber Input Volume umgangen (Kann man am Pedal regeln...).

Wenn er jetzt noch 9v für Pedale abgeben könnte wäre das ultimativ ;)

Größer gibt es noch von Positive Grid Spark Cab


Kann ich aber nichts dazu sagen und ich denke das wäre wohl eher im Bandkontext interessant - da würde ich sagen ist die headrush fehl am Platz...
 
Preislich nicht weit vom Headrush entfernt ist der Boss Dual Cube LX. Allerdings kostet Bluetooth extra. Der kann als Lautmacher für Modeller dienen, ist aber auch ein brauchbarer Übeverstärker mit Looper. Ich hab sogar schon mal einen kleinen Gig damit gespielt (an PA), wo wir minimale Aufbauzeit hatten.
 
Ich benutze den guten alten Yamaha THR-5 am Aux-In habe ich einen kleinen günstigen 4-fach Mixer geklemmt darüber laufen dann die Modeler (Pod Express,Boss ME-90,Ampero 2 Stomp) das klappt super.

4-Kanal-Stereo-Audio-Mixer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für die weiteren Vorschläge!
Ich denke, mit @gutmann seinem Tipp habe ich das gefunden nachdem ich gesucht habe.

Der Thread kann aber gerne weiter geführt werden, falls allgemein ein Interesse besteht, anderen Usern Anregungen zum gleichen Thema zu geben.

Viele Grüße
Ponti
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben