(A-Git) Welche Epiphone ist die beste Kopie der Gibson Sheryl Crow Country Western Signature?

M
Maecs
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.25
Registriert
17.02.25
Beiträge
9
Kekse
0
Moin,

ich spiele eine Epiphone D 500 MCE VS und mag die im Grunde schon. Jetzt schleiche ich seit geraumer Zeit um so eine Gibson Sheryl Crow Country Western Signature rum, die halt um die 4K kostet.

Jetzt die Fragen an die Experten:

Welche Gibson kommt der Signature denn am nächsten, oder recht nah?

Und welche Epiphone könnte da auch vielleicht mithalten?

Danke für Eure Antworten und sachdienlichen Hinweise!!!


LG Marcus
 
Nun ja, halt die Gibson Hummingbird. Ab 2.200 Euro.
Als preiswerte Version die Epi Alternative.

Aber ich würde auch mal andere dicke Dinger im ähnlichen Style ausprobieren. Eastman, Blueridge, Sire, etc..
Vielleicht springt dich da ja auch etwas an? ;-)
 
Danke! Mich würde insbesondere eine Gibson unheimlich reizen, brauchen tue ich die eher nicht, und dann bin ich ja geneigt, amerikanische Produkte zu meiden wo es nur geht. Probleme über Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich würde insbesondere eine Gibson unheimlich reizen
Seit ich eine J-45 habe, kann ich bestätigen, dass Gibson verdammt gut klingende Gitarren baut. USA hin oder her. Die Leute in Bozeman können ja auch nix dafür.
 
Mich reizen ja eher Gitarren, die mir klanglich gefallen. ;-)

Aber das können natürlich auch Gitarren von Gibson sein. Eine J45 wohnt hier auch. ;-)
Als dicke Berta ist es bei mir aber eine Larrivee D10 geworden. Noch eine der Alten aus Kanada.

Ansonsten kaufe ich derzeit auch möglichst eher "europäisch".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bitte lasst das nicht in eine gesellschaftspolitsche Diskussion zu US-Produkten ausarten! :opa:
 
Ne Diskussion ist das ja noch lange nicht - nur ein Hinweis, wie man "Probleme über Probleme" umgehen kann, um doch noch guten Gewissens an das Trauminstrument zu kommen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben