Welche Aktiv Boxen für ein 9qm Raum!?

  • Ersteller Herbert01
  • Erstellt am
H
Herbert01
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.05.14
Registriert
11.08.09
Beiträge
91
Kekse
-43
Hallo, zurzeit habe ich noch die Alesis Mk2 hier...will mir aber bessere kaufen!

schwanke zwischen KRK VXT8 oder KRK RP8 Rokit G2!

aber eigentlich wollte ich nur 500€ ausgeben! (Paar)


Habt ihr erfahrung mit den KRK's!???
 
Eigenschaft
 
Hi,

ich habe diese hier (Yamaha HS50m) an meinem POD2 bzw. am Line6-UX1
https://www.thomann.de/de/yamaha_hs50m_bundle.htm?sid=2b2fe767ed722238f3e4403653127705 die liegen bei 300€/Paar
damit bin ich mehr als zufrieden. Der Raum ist in etwa 12qm groß und eigentlich nicht besonders Musikfreundlich.
Selbst einem iPod oder dem Boss MicroBR verleihen diese Boxen noch ordentlich Klang und Wums.

Der Gitarrensound ist damit sehr ausgewogen und wohlklingend.

Nix für ungut
rambatz
 
Hallo Herbert01,

um welche Anwendung geht es? Du hast hier im PA-Bereich gepostet - die KRKs sind aber Studio-Monitore...? Ggf. könnte ich den Thread in die Recording-Abteilung verschieben...
 
achsoi..ja richtig...entschuldigung...verschieb mal!

Erledigt - Wil Riker
 
aber deren Frequenztgang is ja nicht so dolle 78 hz...hmm?

mit den alesis hab ich das problem, das wenn ich ein meter vor den sitze...den bass nicht wahrnehme...wenn ich z.b.5 meter entfernt bin...ist der bass so extrem
 
Hm... Ob die VXT8 nicht zu groß für den Raum wären?... Ich habe schon öfter gelesen, dass VXT8 eher für größere Räume empfohlen werden, und VXT6 für kleinere. In der Fachzeitschrift Sound&Recording wurden z.B. sowohl VXT8 als auch RP8 G2 getestet, und die RP8 G2 zusammen mit dem KRK 10S Sub wiesen in etwa den gleichen Frequenzgang auf wie VXT8 ohne den Sub. Ohne den Sub lagen die RP8 G2 im Bass-Bereich 10 Hz höher als mit Sub bzw. VXT8 ohne den Sub, wobei die VXT8 auch insgesamt besser abgeschnitten haben. Die VXT6 wären den RP8 G2 wahrscheinlich auch vorzuziehen. Aber letztendlich muss man die Boxen im gegebenen (am besten auch gleich akustisch optimierten) Raum hören. Für weitere optimierende Maßnahmen gibts das KRK ERGO.
 
Die Sound & Recording ist wohl eher ein Werbeblatt, denn eine Fachzeitschrift, wenn schon eines der Kioskblätter, dann Professional Audio :rolleyes:

Die VXT 8 geht vllt. etwas tiefer als die Rokit 8, dem würde ich aber nicht soviel Bedeutung beimessen. Und eine VXT 8 ersetzt keinesfalls eine andere Achtzöller + Subwoofer (Zehnzöller in diesem Fall)!

@Herbet01: Bist du mit deinen Lautsprechern generell nicht zufrieden oder stört dich lediglich dein Bassproblem? Um das herauszufinden könntest du sie mal im Wohnzimmer deine Eltern o.ä. betreiben - sie werden da ganz anders klingen.
Deiner Schilderung zu folgen ist dein Problem aber der Raum und die Aufstellung, nicht die Boxen. Stehen die Boxen auf Stativen, wurde genug Wandabstand eingehalten, bilden Boxen und Abhörposition ein Stereodreieck? Mach doch mal eine grobe Skizze mit der jetzigen Aufstellung, dann kann man dir sicher schon einige gute Tipps geben.
Bzgl. Frequenzgang: Eben weil dein Raum so klein ist, habe ich die Boxen empfohlen - damit regst du schon mal keine stehenden Wellen und ~80Hz an (und die hast du 100%). Bei größer Boxenwahl wird die Raumakustikoptimierung noch umfangreicher
 
eigentlich bin ich mit den Alesis zufrieden! aber es heisst ja das die nicht so linear sind, hatte mir auch schon überlegt n guten equalizer zu kaufen und mit rosa rauschen die noch linear'er hinzubekommen!? was meint ihr!??

Die Alesis stehen auf Stativen, richtig! Mein Zimmer ist genau 15 qm Gross!! Die Boxen stehen 20-30 cm hinten von der Wand entfernt!

p0oat.jpg

Roten Kästchen : Alesis Abhörer
Links:Tisch mit Plattenspielern
Unten Rechts:Sofa
Oben Rechts:Fernseher
Unten Links: Eingang!




Welche Abhörer würdet ihr mir vorschlagen!? die Optimal für mein Zimmer wären!??

kann 500-700 € ausgeben!
 
Was erwartest du denn eigentl. von den Lautsprechern? Verwendest du sie nur zum Musik hören oder verstärkst du auch noch Instrumente darüber? Mischt du damit evtl. sogar?

Deine Lautsprecher stehen da, wo sie stehen, sehr schlecht - jeder Lautsprecher wird so in das Zimmer integriert nicht gut klingen.
Mein Tipp:

tipp.jpg
Also:

-schmale Raumseite als Abhörfront
-Wandabstand der Boxen=1/4 der entspr. Wandlänge (zB. 1m Wandabstand bei 4m Wandlänge)
-Hochtöner der Boxen auf Ohrhöhe
-gleichschenkliges Stereodreieck

Das dürfte schon für einen gewissen Aha-Effekt sorgen. Weitere Verbesserung erzielt du durch Raumakustikverbesserung mittels Absorbern (zB. Selbstgebaute aus Glaswolle)

Und noch was zum stöbern: https://www.musiker-board.de/raumakustik/366920-linksammlung-raumakustik-verbessern.html

Mach nicht den Fehler, den Sound durch neue Boxen verbessern zu wollen, wenn die Abhörbedingungen für eine schlechte Wiedergabe verantwortlich sind!
 
hört sich gut an alles!

Verwende die Boxen zum Musik hören, zum abmischen, zum producing HipHop Rnb Richtung!

Was hälst davon mit dem Equalizer die Boxen noch Linearer zu machen?
 
Davon habe ich noch nie was gehört, halte es aber für unsinnig!

Einige verwenden einen Equalizer, um damit Schwächen des Raumes auszugleichen. Der Raum ist nämlich meistens nicht in der Lage, das Frequenzbild so linear, wie es aus den Boxen kommt, auch wiederzugeben. Ein bisschen Abhilfe (sozusagen das Fine Tuning nach akustischen Maßnahmen) kann so ein Equalizer schaffen, aber auch nur für einen Abhörpunkt im Raum.
Über den Frequenzgang der Box würde ich mir mal gar keine Gedanken machen - überleg lieber, welche akustischen Maßnahmen (zB. Superchunk Basstraps, Breitbandabsorber etc.) du in dein Zimmer stellen würdest, damit würdest du nämlich wirkliche Verbesserung erzielen!
 
hmm ... also die Alesis habe ich nun verkauft...und bekomm jetzt die tage die KRK Rokit RP8!

und wegen den Absorberbn mache ich mir gedanken...wäre das nicht gut wenn ich mir sozusagen eine Ecke bauen würde mit Wänden??? sozusagen einen kleinen raum! oder wäre das zu viel!?

sollte ich lieber mein ganzes zimmer mit Pyramidenschaum absorbieren oder nur die Ecke wo ich tatsächlich musik aufnehme!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben