A
ablatives geh?r
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.01.05
- Registriert
- 01.01.05
- Beiträge
- 16
- Kekse
- 0
was tun bei zu langen saiten bzw. einfluß auf sound?
hallo,
klar, "saiten kürzen!" sagt ihr da, aber was macht ihr, wenn z.B. die E-Saite dann "dick" um die mechanik gewickelt werden muss. Sieht merkwürdig aus, aber hat das sonst nachteile?
habe ghs-flatwounds auf meinem "billigbass" (fretless), und habe das gefühl, dass die E-Saite dadurch nicht sonderlich stimmstabil ist. (kann auch am bass liegen...)
mfg,
p.s.: ich kaufe nie wieder "super long scale plus"
... bzw. nur für einen bass, dem das auch passt...
p.p.s: haben längere saiten mehr zug?
hallo,
klar, "saiten kürzen!" sagt ihr da, aber was macht ihr, wenn z.B. die E-Saite dann "dick" um die mechanik gewickelt werden muss. Sieht merkwürdig aus, aber hat das sonst nachteile?
habe ghs-flatwounds auf meinem "billigbass" (fretless), und habe das gefühl, dass die E-Saite dadurch nicht sonderlich stimmstabil ist. (kann auch am bass liegen...)
mfg,
p.s.: ich kaufe nie wieder "super long scale plus"

p.p.s: haben längere saiten mehr zug?
- Eigenschaft