Was spielt ihr live? Euer Zeugs oder Gecovertes? oder beides?

Was für Material spielt ihr live?


  • Umfrageteilnehmer
    86
R
Raffl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.08.13
Registriert
08.04.04
Beiträge
454
Kekse
41
Guggugs...

Kann sein dass es so ne Umfrage/Frage schonmal gab... is dann aber bestimmt schon bisserl her, also was solls...

Was spieltn ihr live?

Nur Eigenes Material, gemischt oder nur gecovert?

keine ahnung warum ich des jetzt frag, aber mich würds so als statistik mal echt interessiern! :great:

Bis dann, Raffl
 
Eigenschaft
 
wir spieln eigenes Zeug .. aber auch gerne mal ein Cover.. neulich ham wir Can't Stop von den Red hot chili Peppers als Opener gemacht.. wir spieln als Zugabe gerne mal Tainted Love von Marilyn Manson (ja das ist nich von Manson aber wir spieln seiner Version)
aber sonst viel eigenes vieleicht mal so zwischen 2 songs n bissel gecovertes .. so eine Strophe Dragosta din tei birngt immer lacher... oder der Holzmichl..
 
wir spielen 100% eigenes zeug. bin allgemein kein fan vom covern.. außer mal so zum spaß oder zur übung nen song zu hause nachspielen.
 
Meine Band spielt fast nur eigene Sachen, aber 1 oder maximal 2 Covernummern sind dann und wann doch angenehm,allerdings ist das mit dem Covern ja nicht so easy wie es auf den ersten Blick aussieht. Einerseits will man keine 1:1 Version von "when I come around","Enter Sandman" oder "Paranoid" abliefern, wer will das hören??
Aber auf der anderen seite, wenn man eine absolut unbekannte No-record-deal-kapelle covert,um zu beweisen wieviel Understatement und Geschmack man doch besitzt bleibt der "A_HA!" Effekt im Publikum dann auch aus, also sorgfältig an die (Cover-)songauswahl gehen..
 
100% eigenes! kann höchstens sein, dass da mal irgendwo n kurzes verarbeitetes stückchen von bach oder so mit auftaucht - aber sonst nur selbstgeschriebenes!
 
achso nur zur ergänzung... ich find auf keinen fall dass covern irgendwie was wär für leute die nix eigenes schreiben können oder so... als stimmungsmacher is so n coversong bestimmt auch gut geeignet, so als intermezzo zum puplikum aufwecken!
aber ich find auch dass man wirklich gut auswählen muss, darf net zu ausgelutscht sein, darf aber auch net komplett unbekannt sein, muss jeder kennen aber net denken ach des schon wieder...
 
Wir spielen nur 100% eigene Sachen. Früher als wir noch weniger Songs hatten mussten Cover mit ins Programm, um ein wenig Zeit totzuschlagen, aber heute is das nicht mehr nötig.

Obwohl, ab und zu spielen wir als Zugabe Punishment von Biohazard, kommt aber auch immer seltener vor.
 
Beim Jazz werden ja vorrangig Standards gespielt, also Coversongs in gewissem Sinne, auch wenn sich Groove und Soli mitunter erheblich vom Original unterscheiden. Dazwischen mischt sich aber auch schon mal ein eigenes Jamthema, also insgesamt "beides, vorrangig Cover".

Gruß,
Jay
 
Jazz: nur Cover (siehe Jay)
Groove: mehr Cover, wenig Eigenes
Pop/Rock: nur Eigenes, nix gecovert (ist doch langweilig sonst ;) )

ciao,
Stefan
 
also im moment isses so, dass gecovertes überwiegt... aber das soll sich ändern..
 
Raffl schrieb:
als stimmungsmacher is so n coversong bestimmt auch gut geeignet, so als intermezzo zum puplikum aufwecken!
naja, sollte man mit eigenen songs aber auch hinkriegen :rock:
 
Wir spielen nur eigene Sachen, alles andere bringt irgednwie nicht, wobei wir uns mal eventuell an ein cover von Löwenherz machen wollen, so ne Grindcore - Variante
 
Richtig, Stimmung machen sollte man doch schon mit seinen eigenen Songs. Wir spielen kompletto Eigenes und was nicht von uns ist, weiß außer uns keiner :D
 
eigenes, ausser beim Soundcheck =)
 
Also wir spielen überwiegend eigene Sachen, haben aber auch ein paar wenige gecoverte Sachen im Programm. Warum auch nicht? Es muss uns und dem Publikum Spaß machen. Darauf kommt es an.
 
Wir haben uns erst im Januar zusammengefunden und sind somit als Band noch recht frisch. Klares Ziel: ausschließlich eigenes Material -> aaaber das muß erarbeitet werden. Bis dahin wird eben auch gecovert. Je mehr eigene Songs da sind, um so mehr fliegt der gecoverte Kram raus.
 
Unsere Band gibt es nun seit ca. 2 Jahren und wir spielen in etwa 80% eigene Songs. Wir fangen bei einem Auftritt immer mit einem eigenen Song an und hören auch wieder mit einem eigenen auf. (So bleibt das Eigene dem Publikum besser im Ohr:) !)
 
also und gibt es jetzt bereits seid 4-5 jahren und wir spielen überwiegend cover-nummern. Es ist immer schwierig ein Stück zu schreiben, dass direkt beim ersten spielen das publikum mitreist. Wir wollten eigendlich auch überwiegend eigenes spielen und ich denke auf längere Sicht werden wir auch eigene Sachen spielen. Es gibt doch nix besseres als ein eigenes Stück zum besten zu geben, dass das Publikum mitreist!

---------
www.monolith-online.de.vu
 
Wir haben zwar ca. 70% Coversongs im Programm, allerdings haben wir bekannte Rock- und Popnummern, bzw. Schlager in Punk/Hardcore-Stücke umgewandelt. Dazu kann das Publikum prima abfeiern, weil eigentlich jeder die Songs kennt. Und uns macht das auch Spaß, weil man sich da massig "künstlerische Freiheiten" rausnehmen kann. Man glaubt gar nicht, wieviele Punks Liedgut von Shania Twain oder Kylie Minogue mitsingen können.......hihi.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben