
Ideentoeter
Registrierter Benutzer
Tag,
ich hoffe in diesem Unterforum richtig aufgehoben zu sein.
Und zwar gehts mir um folgendes: Pelican
Und zwar der Sound der Gitarre bei dem ersten Lied (Lost in the headlights). Es geht mir nicht darum, den Sound nachbilden zu wollen oder dergleichen, aber er hat etwas markantes, das ich schon öfters mal bei verschiedenen Interpreten gehört habe und bis jetzt nicht dahintersteige, wie das produziert wird. Also rein interessehalber.
Mir gehts um dieses hohle, etwas gedämpft, sehr mittig klingende, wie durch ein altes Radio (tolle Beschreibung, ich weiß
) am Anfang.
Wie wird der Sound vermutlich produziert? Näher komme ich, wenn ich z.B. die Höhen und Bässe etwas rausdrehe und nur die Mitten voll auf, aber auch nicht ganz. Mit dem Tonepoti der Gitarre kann man auch noch etwas in die Richtung gehen.
Wird das mit nem EQ produziert? Oder nem Effekt? Bspw. ein Wah oder so hätte ich vermutet. Oder rein mit dem Amp? Die spielen, soweit ich weiß, einer Mesa irgendwas und einer einen Sunn-T.
Joa, über hilfreiche Antworten wäre ich dankbar. Und nochmals: Die Frage stelle ich rein aus Interesse, weil ich wissen möchte wie soeine Art Sound theoretisch machbar ist, nicht, was ich mir kaufen müsste, damit ich GENAU DIESEN Sound reproduzieren kann.
ich hoffe in diesem Unterforum richtig aufgehoben zu sein.
Und zwar gehts mir um folgendes: Pelican
Und zwar der Sound der Gitarre bei dem ersten Lied (Lost in the headlights). Es geht mir nicht darum, den Sound nachbilden zu wollen oder dergleichen, aber er hat etwas markantes, das ich schon öfters mal bei verschiedenen Interpreten gehört habe und bis jetzt nicht dahintersteige, wie das produziert wird. Also rein interessehalber.
Mir gehts um dieses hohle, etwas gedämpft, sehr mittig klingende, wie durch ein altes Radio (tolle Beschreibung, ich weiß

Wie wird der Sound vermutlich produziert? Näher komme ich, wenn ich z.B. die Höhen und Bässe etwas rausdrehe und nur die Mitten voll auf, aber auch nicht ganz. Mit dem Tonepoti der Gitarre kann man auch noch etwas in die Richtung gehen.
Wird das mit nem EQ produziert? Oder nem Effekt? Bspw. ein Wah oder so hätte ich vermutet. Oder rein mit dem Amp? Die spielen, soweit ich weiß, einer Mesa irgendwas und einer einen Sunn-T.
Joa, über hilfreiche Antworten wäre ich dankbar. Und nochmals: Die Frage stelle ich rein aus Interesse, weil ich wissen möchte wie soeine Art Sound theoretisch machbar ist, nicht, was ich mir kaufen müsste, damit ich GENAU DIESEN Sound reproduzieren kann.
- Eigenschaft