
Ratter
Registrierter Benutzer
Hallihallo!
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
Immer wieder mal lese oder höre ich etwas von sogenannten Kontermelodien. In unterschiedlichen Zusammenhängen. Mal in Verbindung mit klassischer, dann mit Rockmusik. Mal gibt es wohl Kontermelodien zu Gesangslinien, dann von Gitarre zu Gitarre, etc...
Solche Kontermelodien scheinen also etwas relativ Grundlegendes zu sein. Aber um was handelt es sich dabei genau? Und wie funktioniert eine solche Melodie?
Es wäre nett wenn ihr mir meine unwissenheit austreiben könntet.
lg, Ratter
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
Immer wieder mal lese oder höre ich etwas von sogenannten Kontermelodien. In unterschiedlichen Zusammenhängen. Mal in Verbindung mit klassischer, dann mit Rockmusik. Mal gibt es wohl Kontermelodien zu Gesangslinien, dann von Gitarre zu Gitarre, etc...
Solche Kontermelodien scheinen also etwas relativ Grundlegendes zu sein. Aber um was handelt es sich dabei genau? Und wie funktioniert eine solche Melodie?
Es wäre nett wenn ihr mir meine unwissenheit austreiben könntet.
lg, Ratter
- Eigenschaft