H
hp89
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.04.10
- Registriert
- 01.10.09
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo liebe Musikgemeinschaft,
ich habe auf dem Dachboden die Mundharmonika meiner Oma gefunden.

Da ich schon seit einiger Zeit Gitarre spiele, will ich mich nun an was neues Wagen.
Ich hab mich bereits schon nach Tonleitern usw erkundigt und auch schon versucht mit dem Stimmgerät für die Gitarre die Töne rauszufinden. Aber irgendwie will es nicht richtig funktionieren.
Wie zu sehen ist, hat die Mundharmonika 14 Fächer. Das erste Fach gibt beim Blasen einen Ton, jedoch beim Ziehen nicht. Das zweite Fach ergibt beim Ziehen einen Ton und beim Blasen nicht.
Könnte mir evtl. jemand kurz erklären um welche Art Mundharmonika es sich handelt und wie die Töne liegen ?
Schon einmal danke fürs Lesen
Harald
ich habe auf dem Dachboden die Mundharmonika meiner Oma gefunden.

Da ich schon seit einiger Zeit Gitarre spiele, will ich mich nun an was neues Wagen.
Ich hab mich bereits schon nach Tonleitern usw erkundigt und auch schon versucht mit dem Stimmgerät für die Gitarre die Töne rauszufinden. Aber irgendwie will es nicht richtig funktionieren.
Wie zu sehen ist, hat die Mundharmonika 14 Fächer. Das erste Fach gibt beim Blasen einen Ton, jedoch beim Ziehen nicht. Das zweite Fach ergibt beim Ziehen einen Ton und beim Blasen nicht.
Könnte mir evtl. jemand kurz erklären um welche Art Mundharmonika es sich handelt und wie die Töne liegen ?
Schon einmal danke fürs Lesen
Harald
- Eigenschaft