... aber meiner Auffassung nach klingt das Stück in dem flotten Teil ab 1:00 schon ziemlich nach Big Band Swing alá Benny Goodman. Oder wie würdest du nen Swing sonst definieren? Sinatra? Michaeil Bublé? oder gar Cicero?LG
Sinatra auf jeden Fall, er hat eine Time und ein Phrasing, da kann man nur staunen und lernen.
Die anderen beiden fallen nicht in mein Interesse, sie klingen für meinen Geschmack ein wenig nach "jazz-ploitation". Aber wo ist abgesehen von der Polemik der Zusammenhang, schließlich geht es hier um ein Instrumentalstück?
Ich wüsste auch nicht, womit ich dir bei meiner Antwort auf den Schlips getreten sein soll (Zaunpfahl). Aber das war au fkeinen Fall meine Absicht und eventuelle Missverständisse werden sich hoffentlich in entspanntem Ton klären lassen.
Meine Anmerkung bezog sich auf die falsche Antwort von "LucaC1993@Forseliz: It is Swing" in den Kommentaren unter dem Clip bei Youtube.
Wenn dein Herzblut an dieser Aufnahme hängt, ist das doch ok. Es muss Anderen aber nicht genauso gehen.
Ich hatte es schon erwähnt, das Grelle in der Spielweise und die unausgewogene Abmischung im Clip ist möglicherweise Absicht, das würde durchaus zum Comic-Stil der Grafik passen.
Der unter Musikern am ehesten als Inbegriff für swingende Big Band Musik genannte Name wäre wohl die Count Basie Big Band.
Liebt man es "knallig", bieten z.B. die Buddy Rich Big Band oder die Stan Kenton Big Band gute Hör-Erlebnisse.
Natürlich gibt es abseits dieser "Klassiker" auch jede Menge "moderne" Bands, die sich auf Big Band Traditionen beziehen und trotzdem auch 'mal anders spielen, z.B. die Bob Mintzer Big Band oder die Big Phat Band oder bei uns im Lande die Big Bands der Rundfunk Häuser. Die WDR Big Band ist zurecht als eine der führenden modernen Big Bands weltbekannt. Interessant sind auch die beiden Einspielungen von Bob Curnow. Von dem gibt es mit einer Studio Big Band, bestehend aus vielen bekannten Jazzern, eine tolle Adaption der Musik von Pat Metheny und dann sein TowedNack Album mit der SWR Big Band. Auch die NDR Big Band Aufnahmen mit Chet Baker bieten dem offenen Ohr wunderbare Musik. Eine kleine spontane Auswahl nach meinem Geschmack:
http://www.youtube.com/watch?v=0d_o-xGZrGg
http://www.youtube.com/watch?v=bYJX5xEZm3c
http://www.youtube.com/watch?v=QqH_ODaGCMo
http://www.youtube.com/watch?v=RMb--F2xGzw
Die Big Phat Band spielt übrigens ein Stück, das die Idee der Anspielung auf Sing, Sing, Sing und Gene Krupas Solo wie in deinem Beispiel verfolgt, aber eben swingend präsentiert:
http://www.youtube.com/watch?v=uT_WRVzD3XI