Was ist das für ein Instrument?

  • Ersteller Domi1812
  • Erstellt am
D
Domi1812
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.09.18
Registriert
19.10.10
Beiträge
7
Kekse
222
Hallo,

ich bin mir leider nicht ganz schlüssig was das für ein Instrument ist welches bei 1.09 so schrill in den Vordergrund tritt...
http://www.youtube.com/watch?v=2ga3aDAv5YM
Trompete, Posaune oder doch Sax / Klarinette?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

LG
Domi
 
Eigenschaft
 
Bei 1:09 beginnt ein 8-taktiges Alt-Saxophonsolo, dann kommt bei 1:25 ein Trompetensolo mit "Growl", das ist ein Effekt durch Einsatz der Stimme. Hier wird bei der Trompete außerem noch ein Plunger-Dämpfer für das "wah-wah" eingesetzt. Schließlich folgt bei 1:50 ein Tenor-Saxophon-Part.
Als Jazz oder gar Swing, wie das im Kommentar unter dem Clip steht, würde ich es niemals bezeichnen. Der Irrtum liegt wohl daran, dass ternär gespielt wird.
Es ist ein R&B Shuffle, nur leider ohne "Blues Brothers"-Feeling gespielt und "on steroids" abgemischt.
Aber innnerhalb des Computerspiels (das ich nicht kenne) kann es derart grell aber trotzdem genau richtig angelegt sein.
 
Hey Zonquer,

nunja, der Titel gibt ja nur an, dass es die "Jazz"-Version des Stücks ist. Es könnte genau so gut die "Taka-Tuka-Land" Version sein und muss ja nicht explizit mit dem Taka-Tuka-Land zu tun haben... aber meiner Auffassung nach klingt das Stück in dem flotten Teil ab 1:00 schon ziemlich nach Big Band Swing alá Benny Goodman. Oder wie würdest du nen Swing sonst definieren? Sinatra? Michaeil Bublé? oder gar Cicero?

Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl :great: Ein Freund von mir hats letzten Mittwoch auch gesagt - er Tippt ganz stark auf Alt-Sax.
Das mit dem Trompeten Wah- Wah kenn ich - kommt doch recht häufig vor. Mich haben nur die grellen schrillen Töne am Beginn verunsichert. Bin eh nicht so fit mit Alt und Tenor aber das ist auch net weiter Schlimm, ich komm aus jeder anderen Ecke aber nicht aus der Pustefraktion...

Ich möchte mich trotzdem ganz herzlich bei dir für die Hilfe bedanken und kann dir den Soundtrack wärmstens empfehlen insofern dir diese Art von Musik gefällt.

LG
 
... aber meiner Auffassung nach klingt das Stück in dem flotten Teil ab 1:00 schon ziemlich nach Big Band Swing alá Benny Goodman. Oder wie würdest du nen Swing sonst definieren? Sinatra? Michaeil Bublé? oder gar Cicero?LG

Sinatra auf jeden Fall, er hat eine Time und ein Phrasing, da kann man nur staunen und lernen.
Die anderen beiden fallen nicht in mein Interesse, sie klingen für meinen Geschmack ein wenig nach "jazz-ploitation". Aber wo ist abgesehen von der Polemik der Zusammenhang, schließlich geht es hier um ein Instrumentalstück?

Ich wüsste auch nicht, womit ich dir bei meiner Antwort auf den Schlips getreten sein soll (Zaunpfahl). Aber das war au fkeinen Fall meine Absicht und eventuelle Missverständisse werden sich hoffentlich in entspanntem Ton klären lassen.

Meine Anmerkung bezog sich auf die falsche Antwort von "LucaC1993@Forseliz: It is Swing" in den Kommentaren unter dem Clip bei Youtube.
Wenn dein Herzblut an dieser Aufnahme hängt, ist das doch ok. Es muss Anderen aber nicht genauso gehen.

Ich hatte es schon erwähnt, das Grelle in der Spielweise und die unausgewogene Abmischung im Clip ist möglicherweise Absicht, das würde durchaus zum Comic-Stil der Grafik passen.

Der unter Musikern am ehesten als Inbegriff für swingende Big Band Musik genannte Name wäre wohl die Count Basie Big Band.
Liebt man es "knallig", bieten z.B. die Buddy Rich Big Band oder die Stan Kenton Big Band gute Hör-Erlebnisse.

Natürlich gibt es abseits dieser "Klassiker" auch jede Menge "moderne" Bands, die sich auf Big Band Traditionen beziehen und trotzdem auch 'mal anders spielen, z.B. die Bob Mintzer Big Band oder die Big Phat Band oder bei uns im Lande die Big Bands der Rundfunk Häuser. Die WDR Big Band ist zurecht als eine der führenden modernen Big Bands weltbekannt. Interessant sind auch die beiden Einspielungen von Bob Curnow. Von dem gibt es mit einer Studio Big Band, bestehend aus vielen bekannten Jazzern, eine tolle Adaption der Musik von Pat Metheny und dann sein TowedNack Album mit der SWR Big Band. Auch die NDR Big Band Aufnahmen mit Chet Baker bieten dem offenen Ohr wunderbare Musik. Eine kleine spontane Auswahl nach meinem Geschmack:
http://www.youtube.com/watch?v=0d_o-xGZrGg
http://www.youtube.com/watch?v=bYJX5xEZm3c
http://www.youtube.com/watch?v=QqH_ODaGCMo
http://www.youtube.com/watch?v=RMb--F2xGzw

Die Big Phat Band spielt übrigens ein Stück, das die Idee der Anspielung auf Sing, Sing, Sing und Gene Krupas Solo wie in deinem Beispiel verfolgt, aber eben swingend präsentiert: http://www.youtube.com/watch?v=uT_WRVzD3XI
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nein du bist mir nicht auf den Schlips getreten :D ich wollte den Wink mit dem Zaunpfahl eig. auf die korrekte Angabe des Alt-Saxophons beziehen - da es mir jetzt eig. klar ist, dass es ein Sax ist... Ich war nur etwas verwirrt.

Nunja - Ich mag den Cicero und den Bublé eig. auch nicht (plagiaterie) aber singen können beide trotzdem.

Ich kenn das Spiel gar nicht - das hat sich ein freund gekauft und ich war nur so angenehm von Soundtrack überrascht.

Hey!!! Tolle Tipps hast du mir da gegeben - Buddy Rich kannte ich natürlich schon vom Schlagzeug her (Er ist ja quasi der Inbegriff des Drummers) aber auch die anderen sind wahre Schätze.
Dabei kann ich noch im moderneren Bereich die Band "Big Bad Voodoo Daddy" ergänzen. Da bin ich neulich drüber gestolpert und finde die Band klasse!!! Teils zwar mit viel Latin einschlag aber super gemacht...

Also nochmal: du bist mir nicht auf den Schlips getreten - im Gegenteil - ich war einfach nur zu taub um das besagte Instrument zu erkennen. Danke dass du mir die Ohren gelüftet hast - quasi... :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben