
ChristianZ_aus_A
Registrierter Benutzer
Hallo Jungs und Mädels,
mir hat es zur Zeit der Paradise Lost Sound zum Lied "Beneath Broken Earth" vom The Plague Within Album angetan.
Hier mal ein Video dazu, für diejenigen, die es nicht kennen:
Leider habe ich zum Plague Wihtin Album kein Making of oder einen Studioreport gefunden.
Lediglich ein Interview, welches Studio genutzt wurde und das dort "Vintage" Equipment stand, welches auch genutzt wurde.
Ebenso, das der Sound wohl aus nem Fuzz-Sound und einem weiteren zusammen gemischt wurde.
Tuning ist 7 Saiter auf A, das ist bekannt.
Hatte letztens mal ne 7 Saiter in der Hand, auf A gestimmt und am Kemper das Keith Merrow Doomed Profil drin, das ging schon gut in die Richtung.
Der Amp aus diesem Profil stammt von KSR (Rhodes), Modell ist der Colossus Head.
Meine Frage ist jetzt, mit welchem Equipment und welchen Einstellungen bekomme ich einen sehr ähnlichen Sound hin ?
Interessant finde ich nämlich, das sich die Gitarren im Mix doch recht gut durchsetzen, gerade für das tiefe Tuning und den doomigen Sound.
In dem Studio, in dem aufgenommen wurde, gibt es folgendes Equipment:
Guitar / Bass Amplifiers
Marshall JCM-800 2203
Marshall JCM-800 2204
Marshall JCM-800 Super Lead
Marshall JTM 45
Fender Twin Reverb (1978 Silver Panel)
Roland JC-120
Mesa Boogie Road King II
Peavey 5150
Ampeg SVT Classic (70’s Silver Panel)
Ampeg SVT limited edition 1986
Guitar / Bass Cabinets
1975 Marshall 4x12 Celestion G12H 30
1976 Hiwatt 4x12 with all original Fane speakers
1981 Marshall 4x12 - Celestion Greenback loaded
1978 VOX 4x12 (open back) - Celestion Greenback loaded
Orange PPC412 4x12 - Vintage 30 loaded
Mesa Boogie Rectifier Standard 4x12
1980’s Laney 4x12 - Celestion G12H 100 Loaded
Ampeg 8x10
2 x 1980’s Marshall JCM 800 cabs
2 x 1980’s Marshall cabs (Ex Tomi Iommi)
Was meint ihr, wurde davon genutzt und wie ?
Das ich den Sound nicht 1 zu 1 bekommen werde, ist mir vollkommen klar.
Aber ich habe leider absolut keine Idee, wie ich überhaupt in die Richtung komme.
Mein vorhandes Equipment tut nichts zur Sache, da ich nur einen kleinen, schlechten Marshall Transistor Kombo habe, mit dem es zielich sicher nichts wird

Da ich aber aufrüsten möchte, kann ich mich eben in der Richtung des gewünschten Sound mal umsehen.
Gruß Christian
mir hat es zur Zeit der Paradise Lost Sound zum Lied "Beneath Broken Earth" vom The Plague Within Album angetan.
Hier mal ein Video dazu, für diejenigen, die es nicht kennen:
Leider habe ich zum Plague Wihtin Album kein Making of oder einen Studioreport gefunden.
Lediglich ein Interview, welches Studio genutzt wurde und das dort "Vintage" Equipment stand, welches auch genutzt wurde.
Ebenso, das der Sound wohl aus nem Fuzz-Sound und einem weiteren zusammen gemischt wurde.
Tuning ist 7 Saiter auf A, das ist bekannt.
Hatte letztens mal ne 7 Saiter in der Hand, auf A gestimmt und am Kemper das Keith Merrow Doomed Profil drin, das ging schon gut in die Richtung.
Der Amp aus diesem Profil stammt von KSR (Rhodes), Modell ist der Colossus Head.
Meine Frage ist jetzt, mit welchem Equipment und welchen Einstellungen bekomme ich einen sehr ähnlichen Sound hin ?
Interessant finde ich nämlich, das sich die Gitarren im Mix doch recht gut durchsetzen, gerade für das tiefe Tuning und den doomigen Sound.
In dem Studio, in dem aufgenommen wurde, gibt es folgendes Equipment:
Guitar / Bass Amplifiers
Marshall JCM-800 2203
Marshall JCM-800 2204
Marshall JCM-800 Super Lead
Marshall JTM 45
Fender Twin Reverb (1978 Silver Panel)
Roland JC-120
Mesa Boogie Road King II
Peavey 5150
Ampeg SVT Classic (70’s Silver Panel)
Ampeg SVT limited edition 1986
Guitar / Bass Cabinets
1975 Marshall 4x12 Celestion G12H 30
1976 Hiwatt 4x12 with all original Fane speakers
1981 Marshall 4x12 - Celestion Greenback loaded
1978 VOX 4x12 (open back) - Celestion Greenback loaded
Orange PPC412 4x12 - Vintage 30 loaded
Mesa Boogie Rectifier Standard 4x12
1980’s Laney 4x12 - Celestion G12H 100 Loaded
Ampeg 8x10
2 x 1980’s Marshall JCM 800 cabs
2 x 1980’s Marshall cabs (Ex Tomi Iommi)
Was meint ihr, wurde davon genutzt und wie ?
Das ich den Sound nicht 1 zu 1 bekommen werde, ist mir vollkommen klar.
Aber ich habe leider absolut keine Idee, wie ich überhaupt in die Richtung komme.
Mein vorhandes Equipment tut nichts zur Sache, da ich nur einen kleinen, schlechten Marshall Transistor Kombo habe, mit dem es zielich sicher nichts wird

Da ich aber aufrüsten möchte, kann ich mich eben in der Richtung des gewünschten Sound mal umsehen.
Gruß Christian
- Eigenschaft