Trotzdem ist es beim Aufnehmen sinnig 24 bit zu nutzen. Das liegt daran, dass man im Allgemeinen einen headroom (also platz nach oben) läßt.
Diese Aussage ist so nicht ganz richtig. Der höchste analoge Wert, der den AD-Wandler nicht zum Clippen bringt, ist Hardwaremäßig durch die Schaltung bestimmt, das hat nichts mit 16- oder 24-Bit zu tun. Die Bitzahl bestimmt in wie viele Stufen das Eingangssignel 'zerlegt' wird.
Bei einem angenommenen 8-Bit Wandler würde das Signal in 256 Stufen aufgelöst - also ziemlich grob. Mit jedem hinzukommenden Bit verdoppelt sich diese Auflösung, da Computer aber (fast) immer mit 8-Bit oder einem mehrfachen davon arbeiten sind da dann die 16, 24 und 32 Bit Auflösungen dabei raus gekommen. Zu beachten ist auch, das wir es ja mit Wechselspannungs-Signalen zu tun haben, die von der Null-Linie in den positiven und negativen Bereich gehen, daher ergeben sich folgende Wertebereiche für die Wandler:
8-Bit = 256 Stufen
16-Bit = 65.536 Stufen
24-Bit = 16.777.216 Stufen
32-Bit = 4.294.967.296 Stufen
die Stufen werden jeweils zur hälfte für positive und negative Werte gewandelt.
Man sieht also, das mit steigender Bitzahl die Auflösung drastisch (im Quadrat) nach oben geht - je höher die Auflösung desto feiner die Darstellung von Nuancen - wie bei einem Bild.
Der Headroom wird durch einen Trick vergrößert - und zwar werden hier alle Bits um eine bestimmte Anzahl an Stellen nach rechts verschoben, was Hardwaremäßig im Analogteil eine entsprechende Absenkung bzw. Anhebung bei DA-Wandlung bedingt. Aus
0011.0110-0111.1010-0110.1011 wird
0000.0011-0110.0111-1010.0110 und die letzen 1011 werden abgeschnitten
bei einem 4-Bit Shift bei AD-Wandlung und bei einer DA-Wandlung wird dann aus den
0000.0011-0110.0111-1010.0110 das
0011.0110-0111.1010-0110.0000 - also die letzten 4-Bit sind verloren gegengen.
Was sind denn "minderwertige Bits"...?
da waren wohl die LSB - Lower-Signifikant-Bit gemeint

also die Bits, die die kleinste Abstufung bestimmen.
Bei der Reduzierung werden immer die am weiten Rechts stehenden Bits 'abgeschnitten', aus
MSB ------------------->LSB
1111.1111-1111.1111.-1111.1111bei 24 Bit wird
1111.1111-1111.1111 bei 16-Bit, was dann bei einer Rückwandlung nach 24-Bit so aussieht
1111.1111-1111.1111-0000.0000 - man sieht also, das der Informationsgehalt der feinsten Abstufungen verloren gegangen ist.
Das Bit ganz Links ist das sogenannte Vorzeichen Bit und bestimmt die Polarität des Signals.