
Matteff
Registrierter Benutzer
Hi Friends!
Ich habe ein Problem.
Habe mir vor ca. 3 Monaten Cubase SL 3 angeschafft!
Da ich gerade an einem sehr großen Projekt arbeite (ca. 100 Spuren), frisst das Programm ne menge Arbeitsspeicher. Ich laufe derzeitig bei einer Auslastung von 70%. Ich habe einen Athlon 64 3200+ Prozessor mit 1GB DDR-DIMM Arbeitsspeicher.
Habe noch 2 Steckplätze frei und habe mir noch 2 512MB Ports dazugekauft!Mein Rechner erkennt den Speicher zwar an, aber Cubase läuft jetzt mit einer Auslastung von 75%! Also mehr als vorher!
Viele meiner Coputerfachleute standen ratlos davor und niemand konnte mir helfen!
Hat von Euch evtl. jemand das gleiche Problem?
In der Cubase Anleitung steht: "Je mehr Arbeitsspeicher, desto mehr, schneller, besser etc...". Aber irgendwie ist das ja bei mir nicht der Fall!
Das Einzige was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass der zusätzliche Speicher nicht vom gleichen Hersteller ist! Aber ansonsten komplett identisch!
Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten die Auslastung bei Cubase zu verringern?
Evtl. bei einigen Spuren schon einen Vormix machen?und diese dann im Projekt incl. Effecte etc... zu "rendern"? Die Effekte fressen ja nun am meisten Speicher.
Wenn mir jemand Tips und Trixx bzw. gute Ratschläge geben könnte, wäre das echt supi!
LG und ´nen guten Rutsch,
Martin
Ich habe ein Problem.
Habe mir vor ca. 3 Monaten Cubase SL 3 angeschafft!
Da ich gerade an einem sehr großen Projekt arbeite (ca. 100 Spuren), frisst das Programm ne menge Arbeitsspeicher. Ich laufe derzeitig bei einer Auslastung von 70%. Ich habe einen Athlon 64 3200+ Prozessor mit 1GB DDR-DIMM Arbeitsspeicher.
Habe noch 2 Steckplätze frei und habe mir noch 2 512MB Ports dazugekauft!Mein Rechner erkennt den Speicher zwar an, aber Cubase läuft jetzt mit einer Auslastung von 75%! Also mehr als vorher!
Viele meiner Coputerfachleute standen ratlos davor und niemand konnte mir helfen!
Hat von Euch evtl. jemand das gleiche Problem?
In der Cubase Anleitung steht: "Je mehr Arbeitsspeicher, desto mehr, schneller, besser etc...". Aber irgendwie ist das ja bei mir nicht der Fall!
Das Einzige was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass der zusätzliche Speicher nicht vom gleichen Hersteller ist! Aber ansonsten komplett identisch!
Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten die Auslastung bei Cubase zu verringern?
Evtl. bei einigen Spuren schon einen Vormix machen?und diese dann im Projekt incl. Effecte etc... zu "rendern"? Die Effekte fressen ja nun am meisten Speicher.
Wenn mir jemand Tips und Trixx bzw. gute Ratschläge geben könnte, wäre das echt supi!
LG und ´nen guten Rutsch,
Martin
- Eigenschaft