Warum ist ein Dis höher als ein Es?

  • Ersteller hack_meck
  • Erstellt am
Dis_Es.jpg


Ist es das? Wenn Du eine Oktave hochgehst, verdoppelt sich die Frequenz. Wenn Du Quinten hochgehst, multiplizierst Du die Frequenz mit 3/2. Man kann jetzt zB vom tiefen C ausgehend in Oktaven (Verdopplung) und in Quinten (mal 3/2) nach oben gehen, bis man sich bei C bzw. His wieder trifft. Die Zahlen sind nicht die gleichen, sondern His ist etwas höher. Also 2 hoch 7 ist 128, 3/2 hoch 12 ist 129 komma irgendwas. Wichtiger als die eigentliche Rechnung erscheint aber die Funktion zu sein, die sich auf die Mikrotonalität auswirkt. Der Ton will nach oben weiter geführt werden und His wäre wahrscheinlich der richtige Denkansatz. Wahrscheinlich, denn ...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben