
diemitdemcello
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.12.21
- Registriert
- 21.06.17
- Beiträge
- 15
- Kekse
- 0
Hallo, zusammen!
Ich habe auf meinem eCello ganz normale Cello-Saiten aufgezogen. Ich bin im Prinzip ganz zufrieden damit. Aber ich stelle fest, dass zwischen D und A-Saite ein großer klanglicher Abstand ist. Die A-Seite klingt richtig schrill verglichen mit der D-Saite.
Ein h auf der D-Saite klingt weich und warm, derselbe Ton auf der A-Saite vergleichsweise hart und schrill. Ich habe unterschiedliche A-Saiten ausprobiert, aber der Abstand bleibt gleich.
Für das akustische Cello passt alles. Da merke ich kein klangliches „Loch“ zwischen den Saiten.
Wonach müsste ich denn gucken, wenn ich eine A-Saite mit ähnlichen Eigenschaften wie die D-Saite haben wollte? Also eine A-Saite, die klanglich der D-Saite näher ist? (Ich kanns nicht besser ausdrücken, sorry)
Würde eine Saite speziell für eCello (von d’Addario gibt’s sowas) den klanglichen Abstand kompensieren?
Danke schon mal!
Kirsten
Ich habe auf meinem eCello ganz normale Cello-Saiten aufgezogen. Ich bin im Prinzip ganz zufrieden damit. Aber ich stelle fest, dass zwischen D und A-Saite ein großer klanglicher Abstand ist. Die A-Seite klingt richtig schrill verglichen mit der D-Saite.
Ein h auf der D-Saite klingt weich und warm, derselbe Ton auf der A-Saite vergleichsweise hart und schrill. Ich habe unterschiedliche A-Saiten ausprobiert, aber der Abstand bleibt gleich.
Für das akustische Cello passt alles. Da merke ich kein klangliches „Loch“ zwischen den Saiten.
Wonach müsste ich denn gucken, wenn ich eine A-Saite mit ähnlichen Eigenschaften wie die D-Saite haben wollte? Also eine A-Saite, die klanglich der D-Saite näher ist? (Ich kanns nicht besser ausdrücken, sorry)
Würde eine Saite speziell für eCello (von d’Addario gibt’s sowas) den klanglichen Abstand kompensieren?
Danke schon mal!
Kirsten
- Eigenschaft