
Sharkai
Registrierter Benutzer
Hallo.
Ich habe da mal eine grundlegende Frage.
Ist ein Subwoofer eigentlich unbedingt nötig?
Ich möchte mir gern die DXR12 von Yamaha kaufen. Die haben einen Frequenzbereich von 52Hz - 20kHz. Die gehen also schon ganz schön tief runter.
Würde ich jetzt ein Subwooferbundle von Yamaha kaufen, wäre das etwa 455 Euro teurer hätte aber einen Subwoofer dabei (2x DXR10 und 1x DXS12). Der Subwoofer hat einen Frequenzbereich von 47 -160 Hz. Das sind natürlich alles Herstellerangaben.
Wenn ich mir jetzt die reinen Zahlen ansehe, so sind da gerade mal 5 Hz unterschied zwischen mit und ohne Subwoofer. Das wirft einige Fragen auf.
Um einigen Einwänden vorweg zu wirken, ich habe mit absicht den 12" Subwoofer genommen, da er in meinen Augen das Verhältnis von 12" Boxen und 12" Sub am vergleichbarsten macht.
Wenn ich eine Umgebung festlegen muss in der das stattfinden soll, so kann man da von Kneipengrößen ausgehen, also bis zu max 50 Pax.
Genutzt wird es zum einen um Musik abzuspielen und zum anderen um auch eine Band hörbar zu machen (wobei die gesamte Band nicht zwingend über die PA laufen muss; die Option aber nett wäre)
1) Sind diese 5Hz unterschied viel oder wenig? Ich kann diese tiefe Frequenzbereiche nicht einordnen und kann deshalb nicht sagen ob das "Kriegsentscheiden" ist oder eher zu vernachlässigen.
2) Ist da eigentlich ein großer Unterschied zwischen "nur" Boxen und Boxen mit Subwoofer? Merkt man das am Sound oder ist das auch mehr zu vernachlässigen?
3) Macht ein Sub immer mehr Druck als Boxen? Liegt das daran, das er am Boden steht und Boxen auf dem Stativ (ausbreitung von Schallwellen hab ich hier schon mehrfach gelesen und vermutlich auch grob verstanden)?
4) Ist allgemein ein Subwoofer für den gehörten oder mehr für den gefühlten Klang zuständig (extrembeispiel: Hosenflattern)
5) Ist es grundsätzlich besser ein System mit Sub zu haben (auch wenn der wie in meinem Beispiel klein ist) oder geht es auch ohne?
6) Wie wäre das verhältnis von 15" Boxen zu 12" Subwoofer? Ist da der Subwoofer im tiefen Bereich auch von Vorteil? Zur Vergleichbarkeit nehem ich hier mal die Daten von der DXR15 Box: 49Hz - 20kHz.
Es geht mir hier jetzt nicht um die Anschaffungskosten für einen Subwoofer. Ich weiß das es auch imPreis/Leistungsverhältnis bessere Subwoofer als den von Yamaha gibt. Das ist aber hier nicht der Punkt, sondern mehr das Pro und Contra vom Subwoofer und wie wichtig es ist die tiefen Frequenzbereiche abzudecken.
Ich denke mal das diese Infos doch recht nützlich sein können, wenn man eine eigene PA zusammentsellen will.
Ich habe da mal eine grundlegende Frage.
Ist ein Subwoofer eigentlich unbedingt nötig?
Ich möchte mir gern die DXR12 von Yamaha kaufen. Die haben einen Frequenzbereich von 52Hz - 20kHz. Die gehen also schon ganz schön tief runter.
Würde ich jetzt ein Subwooferbundle von Yamaha kaufen, wäre das etwa 455 Euro teurer hätte aber einen Subwoofer dabei (2x DXR10 und 1x DXS12). Der Subwoofer hat einen Frequenzbereich von 47 -160 Hz. Das sind natürlich alles Herstellerangaben.
Wenn ich mir jetzt die reinen Zahlen ansehe, so sind da gerade mal 5 Hz unterschied zwischen mit und ohne Subwoofer. Das wirft einige Fragen auf.
Um einigen Einwänden vorweg zu wirken, ich habe mit absicht den 12" Subwoofer genommen, da er in meinen Augen das Verhältnis von 12" Boxen und 12" Sub am vergleichbarsten macht.
Wenn ich eine Umgebung festlegen muss in der das stattfinden soll, so kann man da von Kneipengrößen ausgehen, also bis zu max 50 Pax.
Genutzt wird es zum einen um Musik abzuspielen und zum anderen um auch eine Band hörbar zu machen (wobei die gesamte Band nicht zwingend über die PA laufen muss; die Option aber nett wäre)
1) Sind diese 5Hz unterschied viel oder wenig? Ich kann diese tiefe Frequenzbereiche nicht einordnen und kann deshalb nicht sagen ob das "Kriegsentscheiden" ist oder eher zu vernachlässigen.
2) Ist da eigentlich ein großer Unterschied zwischen "nur" Boxen und Boxen mit Subwoofer? Merkt man das am Sound oder ist das auch mehr zu vernachlässigen?
3) Macht ein Sub immer mehr Druck als Boxen? Liegt das daran, das er am Boden steht und Boxen auf dem Stativ (ausbreitung von Schallwellen hab ich hier schon mehrfach gelesen und vermutlich auch grob verstanden)?
4) Ist allgemein ein Subwoofer für den gehörten oder mehr für den gefühlten Klang zuständig (extrembeispiel: Hosenflattern)
5) Ist es grundsätzlich besser ein System mit Sub zu haben (auch wenn der wie in meinem Beispiel klein ist) oder geht es auch ohne?
6) Wie wäre das verhältnis von 15" Boxen zu 12" Subwoofer? Ist da der Subwoofer im tiefen Bereich auch von Vorteil? Zur Vergleichbarkeit nehem ich hier mal die Daten von der DXR15 Box: 49Hz - 20kHz.
Es geht mir hier jetzt nicht um die Anschaffungskosten für einen Subwoofer. Ich weiß das es auch imPreis/Leistungsverhältnis bessere Subwoofer als den von Yamaha gibt. Das ist aber hier nicht der Punkt, sondern mehr das Pro und Contra vom Subwoofer und wie wichtig es ist die tiefen Frequenzbereiche abzudecken.
Ich denke mal das diese Infos doch recht nützlich sein können, wenn man eine eigene PA zusammentsellen will.
- Eigenschaft