Wär der Line-Selector hier notwendig?

  • Ersteller sebu_cky
  • Erstellt am
S
sebu_cky
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.12.18
Registriert
16.03.06
Beiträge
241
Kekse
788
Ort
AT
Hallo!
Erstmal kurz mein Equipment, dann gehts auch schon los mit meinen Fragen. :D

Gitarre>Boss FV50H>Amp Input
FX Loop: Korg1500AX>Boss DD20>Boss RC20XL>Boss FV50L

Soweit ist auch alles klar, nun hab ich mir aber auch noch ein Kaoss Pad Mini gekauft, wobei ich den Gesang auf meiner Loopstation loopen und dann bearbeiten möchte.
Weiters sollen abgespielte Samples von der Loopstation nicht zurück in den Amp gehen, sondern ans Mischpult gehen. (Genauso wie der "geloopte" Gesang.)
Während die Samples abgespielt werden, sollte es aber möglich sein die anderen Effekte über den Verstärker zu nutzen.

Außerdem wär es für mich wünschenswert, wenn ich irgendwie dann die Samples mittels dem FV50L (welches außerdem dazu verwendet wird den FX Weg zu muten) auszublenden. [Geht das viell. irgendwie über die 2 Ein-und Ausgänge?]

Hab' mir jetzt einige Gedanken gemacht und bin auf keine Vernünftige Lösung gestoßen.
Da fiel mir der Boss Line-Selector ein, und dachte, ob der mein Problem lösen kann.
Wenn ja, wie? Könnte mir das jemand erklären?

Danke für eure Hilfe,
lg sebu

PS. Ich hoffe ich hab das Problem genau genug schildern können. :)
 
Eigenschaft
 
hm.. hat der RC20XL nur einen ausgang, oder hat der einen ausgang, wo du samples und gesang extra rausbekommst?
wenn nämlich nicht, wird dir auch der lineselector nichts bringen....

ausser du lässt den RC20XL komplett aus dem signalweg, und hängst ihn nurzwischen mikround mischpult...

wenn er schon einen zweiten ausgang hat, lässt sich vielleicht was anstellen...
 
kurze Frage:
Du benutzt doch den RC20 im FX -Loop deines Amps. Es läuft dann doch eigentlich nur die Gitarre drüber - oder? :screwy:
Willst du nur Gesang, nur Gitarre oder beide loopen?
Beides gleichzeitig geht eigentlich nicht, weil normalerweise die Gitarre über den Amp und der Gesang über die Anlage kommt, du das Signal es am RC20 Ausgang aber nicht trennen kannst.
Prinzipiell ist es aber sicher möglich, mittels AB Switch Kombination für den Looper einmal Gitarre und einmal Gesang einzustellen. (Wenn dich der Aufwand nicht stört)
Hoffe, nix falsch verstanden zu haben...:D

Gruß
Primut​
 
oder vielleicht den Stereo-Looper RC50 ???:D:D:D
 
der RC20 hat 2 Eingänge mit volume einstellung - einen benutze ich dann eben für gitarre/amp und einen für gesang/mischpult. das nicht verwendete wird dann jeweils abgedreht!
Leider hat es keine 2 Ausgänge.
Ich müsste sozusagen die Loopstation aus dem FX Loop ausgliedern....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben