
Bueddie
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.24
- Registriert
- 26.12.07
- Beiträge
- 49
- Kekse
- 0
Hallo,
ich bin Keyboarder einer Band und arbeite auf der Bühne mit Roland und Nord-Geräten.
Nun habe ich einen Auslangsjob und möchte die Keyboards nicht im Flugzeug mitnehmen müssen (wegen Transportkosten, Zollpapiere usw.).
Ich suche ein Lösung über einen Laptop, z.B.: VST instrumente anzusteuern. Das Laptop also als Expander über ein Midikeyboard (das ist vor Ort) anzusteuern.
Daher die Frage. Wie müsste ich das angehen bzw. was benötige ich hierfür?
Meine Überlegung ist folgende:
- MacBook als Expander
- VST Sounds - Ich benötige vorrangig erstmal nur alle Standardsounds (Piano, E-Piano, Organ, Flächen, Brass Strings usw.)
Welche Software benötige ich um die VST-Instrumente anzusteuern.
Ich wollte kein dickes Programm wie z.B.: Cubase dazu verwenden.
Gibt es dafür einfache, am besten kostenlose Alternativen als "VST Host"?
Da ich mich damit nicht wirklich gut auskenne, wäre ich sehr dankbar für Eure Hilfe und Tipps.
LG
Jürgen
ich bin Keyboarder einer Band und arbeite auf der Bühne mit Roland und Nord-Geräten.
Nun habe ich einen Auslangsjob und möchte die Keyboards nicht im Flugzeug mitnehmen müssen (wegen Transportkosten, Zollpapiere usw.).
Ich suche ein Lösung über einen Laptop, z.B.: VST instrumente anzusteuern. Das Laptop also als Expander über ein Midikeyboard (das ist vor Ort) anzusteuern.
Daher die Frage. Wie müsste ich das angehen bzw. was benötige ich hierfür?
Meine Überlegung ist folgende:
- MacBook als Expander
- VST Sounds - Ich benötige vorrangig erstmal nur alle Standardsounds (Piano, E-Piano, Organ, Flächen, Brass Strings usw.)
Welche Software benötige ich um die VST-Instrumente anzusteuern.
Ich wollte kein dickes Programm wie z.B.: Cubase dazu verwenden.
Gibt es dafür einfache, am besten kostenlose Alternativen als "VST Host"?
Da ich mich damit nicht wirklich gut auskenne, wäre ich sehr dankbar für Eure Hilfe und Tipps.
LG
Jürgen
- Eigenschaft