VST-Plugins nicht für die gesamte Spur aktivieren

  • Ersteller bass_maurice
  • Erstellt am
bass_maurice
bass_maurice
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.01.25
Registriert
05.06.06
Beiträge
951
Kekse
474
Ort
Berlin
Hallo zusammen!
Ich benutze Samplitude und möchte gerne ein VST-Plugin nur an einer bestimmten Stelle einsetzen zu lassen und nicht für die gesamte Spur aktiv lassen. Kann mir jemand helfen wo ich das einstellen kann?
Maurice
 
Eigenschaft
 
Das geht bei SAM sehr komfortabel: Spur an den gewünschten Stellen schneiden /trennen (Taste t). Dann Rechtsklick auf den Part und Objekteditor wählen (oder mit Strg o). Es erscheint ein Editor, der nur für diesen Part zuständig ist. Dort kannst Du den gewünschten Effekt hinzutun.
 
Danke für die Info!
Hab die Spuren jetzt an der Stelle getrennt es geht allerdings um 12 Spuren gleichzeitig die einen Summeneffekt bekommen sollen (Schlagzeug). Ich habe das alles zusammen auf einen Schlagzeug-Sub geroutet. Wie bekomm ich das hin? Wenn ich eine Spur dann anklicke kanni ch das nur für die eine Spur bearbeiten.
 
Ich kenne Samplitude nicht, aber der übliche Weg wäre Automation. Dort, wo der Effekt hörbar sein soll, würde über eine Automationskurve der Send-Level hochgeregelt. Anschließend wieder herunterziehen, das war's. Dann muß man auch nichts schneiden und sich daher auch nicht um Nulldurchgänge etc. kümmern.
 
es geht allerdings um 12 Spuren gleichzeitig die einen Summeneffekt bekommen sollen

Ach soo... Dann halt wie Tastendilettant sagt. Allerdings sind die Automationsmöglichkeiten bei den SAM-VErsionen unterschiedlich. Da müsstest Du Dich anhand der Hilfe-Funktionen mal einarbeiten, was da geht und was nicht.

Wenn alle Stricke reißen, geht noch: Drums fertig mischen und exportieren bzw. freezen. Dann bei der Stereo-Spur den Part entsprechend bearbeiten.
 
Hallo zusammen!
danke für die Tips!
Habe es jetzt geschafft die Effekte über AUX-Busse einzuschleifen und hilfs Automationskurve an der Stelle einzuschalten, jedoch klingt es nicht so wie wenn ich das Direkt auf den Schlagzeug Bus mit raufsetze, da es momentan ja nur drunter gemischt wird.
was könnte ich falsch machen?
 
Beim Einmischen FX über Aux sollte am Effekt 100% Effekt eingestellt sein und null Prozent Direktanteil. Die Stärke der Zumischung erfolgt dann ausschließlich über die AUX-Return-Fader/Kanäle, die natürlich ebenfalls demselben BUS zuzuordnen sind.
 
Hi Hans,
jetzt klingts, danke :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben