auch wenn du dich schon entschieden hast...
mein eindruck zu den beiden (plus Boss GT8)
jedes der geräte hat vor- und nachteile. nur aufgrund einer speziellen eigenschaft (software-updates, zB) ein gerät am ende sogar unverglichen, oder ungetestet zu kaufen halte ich für voreilig.
ich habe mich mit allen drei geräten ausführlich auseinandergesetzt.
mein eindruck
Boss GT8: super effekte, gut durchdachtes konzept, war meine Nr. 1 weil ich damit die amp-channels schalten kann. zerrsounds allerdings nicht optimal, deswegen kommts wieder weg. aber IMHO das beste wenn man die ampsounds nur mit effekten anreichern will und nebenbei ne schaltzentrale braucht.
VOX: die röhre ist höhrbar, mir persönlich wäre sie an ner anderen stelle lieber.
ist sehr einfach und puristisch gehalten, also für die leute, die lieber spielen als programmieren. sehr gute (IMHO die besten von den dreien) zerrsounds, gut gelungene effekte. leider fehlt die amp-channel-switch-funktion, aber topgerät. und auch für alle richtungen geeignet, allerdings find ich das teil für brachialst-metal fehl am platz, im bereich rock-hardrock-bis leichter metal (maiden, kamelot, etc...) kann das TSE seine stärken voll ausspielen. aber auch das ist subjektiv sollte keinesfalls verallgemeinert werden, geschmäcker sind verschieden. und wer weiss vllt. lässt sich vox ja noch was in sachen software etc. einfallen...
wie siehts da aus, herr türling?
für allerdings (eher) ein nachteil: deutlich größer als die vergleichsgeräte
dann vllt lieber etwas kompakter, aber daran sollte es eigentlich nicht scheitern.
POD XT LIVE: guter allrounder, vernünftige zerrsounds und effekte, allerdings klingt die kiste für mich etwas sehr künstlich und synthetisch. hat im technischen bereich die nase vorn, jede menge online und softwareanwendungen, software-updates von line6 avisiert
für mich trotzdem nicht sonderlich interessant, da IMHO eben starke defizite im sound vorhanden sind.
wenn nun das Zomm G9 xyz noch mit in den vergleich aufgenommen wird, wäre das mein favorit, aber ist hier ja nicht gefragt...
im direkten vergleich zwischen line6 und Vox Tonelab würde ich eher zum tonelab greifen